NUSSBAUM+
Dies und das

Nachruf

Erneut trauert der Gesangverein Liederkranz um ein Gründungsmitglied des Frauenchors: Elisabeth Mayer , die am 27.05.2025 im Alter von 87 Jahren verstorben...

Erneut trauert der Gesangverein Liederkranz um ein Gründungsmitglied des Frauenchors: Elisabeth Mayer, die am 27.05.2025 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Sie trat am 06.03.1988 in den Verein ein und wurde im Jahr 2013 sowohl vom Verein als auch vom Badischen Chorverband für 25 Jahre aktives Singen im Frauenchor und im gemischten Chor geehrt.

Elisabeth, „Liesl“, war eine überaus fleißige Sängerin der ersten Stunde, immer präsent und zuverlässig. Außerdem war sie „die gute Seele“ des Vereinsheims, war immer dabei, wenn es ums Putzen ging oder ums Helfen in der Küche bei Veranstaltungen.

Bis Januar 2019 konnte sie noch im Chor mitsingen, danach war ihr dies aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich, aber dennoch war sie hilfsbereit und bei Festen immer gerne gesehen.

Elisabeth Mayer hat dem Gesangverein Liederkranz 37 Jahre die Treue gehalten. Der Verein dankt ihr hierfür und wird ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Als äußeres Zeichen der Verbundenheit und Anteilnahme wurde ein Gutschein überreicht.

Probenübersicht:

Rhythmus-Chor jeweils montags um 19:30 Uhr

keine Probe am 16. Juni (Pfingstferien), dann wieder ab 23. Juni

Gemischter Chor jeweils mittwochs um 19:30 Uhr

keine Probe am 11. Juni

danach wieder am 18. Juni um 19:30 Uhr gemischte Besetzung

REMIX: jeden Sonntag in der Zeit von 19 bis 20 Uhr (außer in den Ferien)

Guggenmusik: jeden Donnerstag ab 19 Uhr

Projektchor 80er Jahre: Freitag, 27. Juni, 19:30 Uhr

Homepage:

Aktuelle Termine und andere interessante Informationen über den Verein finden Sie auf unserer Homepage unter gvl-spoeck-clubdesk.com.

Rückblick Waldfest:

Vielen Dank an alle, die wieder einmal so tatkräftig dazu beigetragen haben, dass unser diesjähriges Waldfest am 29. Mai erneut erfolgreich stattfinden konnte, sei es bei Planung, Einkauf, Auf- und Abbau, einzelnen Schichten, Kuchenspenden, musikalischen Darbietungen u.a. Auch allen Besuchern ein herzliches Dankeschön, wir haben uns sehr über den großen Zuspruch gefreut. Ein großer Dank geht an das Fest-Organisationsteam, ohne das es einfach nicht geht!

Der Waldgottesdienst, musikalisch umrahmt vom Gemischten Chor und dem evangelischen Posaunenchor, war wie immer ein stimmungsvoller Auftakt zu diesem schönen Tag. Herzlichen Dank an Corina Mayer in Vertretung für Pfarrer Hamann und Diakon Dennis Nagel sowie allen anderen Mitwirkenden.

Obwohl es die Tage davor wettermäßig nicht so gut aussah, war dies am Feiertag dann umso schöner. Man konnte sich zum Essen und Trinken treffen, sich gemütlich zu gemeinsamen Gesprächen niederlassen und die Kinder konnten sich an den Spielgeräten austoben.

Kurz: Wie jedes Jahr war auch dieses Jahr für jeden was geboten, und wir freuen uns schon auf das nächste Fest am 14. Mai 2026.

Erscheinung
Stutensee Woche – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Stutensee
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Stutensee
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto