Unsere heutige Kolumne beginnen wir mit einem Nachruf auf unsere langjährige Mitstreiterin Karin Weichert. Sie ist am 1. Juni gestorben: Der Ortsverband Ettlingen trauert um Karin Weichert. Sie war 40 Jahre Mitglied des BUND und langjährige Vorsitzende des Ortsverbandes Ettlingen. Karin Weichert hat den Ortsverband mit ihrem großen Engagement, ihrer menschenfreundlichen, aber auch beharrlichen Art über viele Jahre geprägt, sie hat ihre Ideen von Natur- und Umweltschutz gelebt und weitergegeben.
Sehr gerne war Karin Weichert draußen in der Natur unterwegs und so war es ihr ein besonderes Anliegen, Kindergruppen die Natur mit all ihren Geheimnissen und ihrer Schutzbedürftigkeit nahezubringen. Bei der Landesgartenschau in Ettlingen im Jahr 1988 hatte sich der BUND mit einem Stand und seinem BUND-Garten beim Horbachpark eingebracht. Karin Weichert war engagiert mit dabei. Ebenso wie in den nachfolgenden Jahren und Jahrzehnten, in denen sie sich für ein lebenswertes, nachhaltiges und artenreiches Ettlingen einsetzte.
Ihre sympathische und ehrliche Art sowie ihr engagiertes Eintreten für den Natur- und Umweltschutz werden wir vermissen. Wir sind sehr traurig, dass sie nicht mehr bei uns ist. Der Ortsverband Ettlingen des BUND wird Karin Weichert ein ehrendes Andenken bewahren.
Wir setzen unsere Arbeit fort, u.a. mit einer
Exkursion zu denLibellen am Sulzbacher See:
Wir laden ein zu einer geführten Radtour zum „Libellen-Tümpel“ am nördlichen Ende des Hurstsees (Sulzbacher See). Unser Mitglied Friedhelm Kunschner, Spezialist für Libellen, wird uns an seiner Freude an diesen zarten Geschöpfen teilhaben lassen. Die Tour findet nur bei gutem Wetter statt, bei Regen, Kälte und starkem Wind zeigen sich die Libellen nicht.
Termin: Sonntag, 29.06., 10 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus, mit Fahrrädernoder (mit oder ohne Fahrrad) 10:30 Uhr direkt am Hurstsee (an der Schranke, wenn man vom Gewerbegebiet Oberweier herkommt).
Bitte beachten: Alle Mitfahrenden müssen mit einem verkehrssicheren Rad und mit Helm kommen und sind eigenverantwortlich unterwegs!
Unter dem Motto „Radeln für Umwelt und Natur“ beteiligt sich der BUND Ortsverband Ettlingen auch wieder am diesjährigen Stadtradeln. Wir freuen uns über alle, die dabei mitmachen, natürlich gerne bei uns! Alle Beteiligten dokumentieren ihre im Zeitraum 29. Juni bis 19. Juli gefahrenen Radkilometer im sportlichen Wettstreit mit anderen beteiligten Gruppen. Registrieren kann man sich über www.stadtradeln.de/ettlingen.
Die o.g. Exkursion zu den Libellen am Sulzbacher See firmieren wir auch als Stadtradel-Aktion.
Eine weitere Stadtradel-Aktion unseres Teams ist geplant für Samstag, 5. Juli. Joachim Sander wird uns zu der neuen Freiluft-PV-Anlage in Ettlingen-Bruchhausen führen. Treffpunkt: 16:00 Uhr vor dem Rathaus Ettlingen. Auch hier gelten die o.g. Hinweise (verkehrssicheres Fahrrad, Helm, Eigenverantwortlichkeit).
BUND-Ettlingen@gmx.de
bund-ettlingen.de