Ich weiß, dass mein Erlöser lebt. Ijob 19,25
Am Donnerstag, dem 24. Juli 2025, verstarb im Krankenhaus in Schwetzingen
Geboren am 22. September 1941 in Heidelberg, ist der Verstorbene in seiner Heimatgemeinde St. Johannes, Heidelberg-Rohrbach, aufgewachsen. Als junger engagierter Mensch lernte er die Gemeinschaft der Missionare vom Hl. Geist kennen und machte im Gymnasium der Gemeinschaft in Menden 1963 das Abitur. Er trat mit dem Wunsch, als Priester zu wirken, ins Noviziat der Gemeinschaft ein. 1964 entschied er sich für den priesterlichen Dienst als Diözesanpriester und begann das Studium in Freiburg.
Am 15. Mai 1969 wurde Edgar Grimm in St. Peter i. Schw. durch Erzbischof Schäufele zum Priester geweiht.
Nach Vikarsjahren in Muggensturm, Rauenberg, Walzbachtal-Jöhlingen und Mannheim-Liebfrauen wurde er Kaplaneiverweser in Waldkirch/Breisgau.
Über 36 Jahre wirkte er zunächst in Östringen-Odenheim und Östringen-Tiefenbach als Pfarradministrator und Pfarrer. 2006 wurde er Pfarrer in Östringen St. Cäcilia und von 2007 bis 2011 leitete er die Seelsorgeeinheit Östringen.
Nach seiner Zurruhesetzung zog er in die Nähe seiner großen Familie nach Leimen und unterstützte mit seinen priesterlichen Diensten die Menschen in den Gemeinden in ihren seelsorgerlichen Anliegen. Die Seelsorge und den Menschen das Evangelium Jesu Christi zu verkünden, war sein großes priesterliches Verlangen.
Alter und Krankheit bewegten ihn, 2020 in das Caritas-Pflegeheim in St. Leon-Rot umzuziehen, wo er zunächst noch priesterliche Aufgaben versah. Nach Krankheit und Leiden wurde er in Gottes ewige Liebe gerufen. Er verstarb durch die Familie begleitet und versehen mit den Sakramenten.
Möge er schauen, was er geglaubt und mit seinem priesterlichen Dienst bezeugt hat.
Für das Dekanat Wiesloch:Uwe Lüttinger, Dekan
Für die Seelsorgeeinheit Östringen:Thomas Glatzel, Pfarrer
Andrea Siegel, Pfarrgemeinderatsvorsitzende
In Liebe und Dankbarkeit für alle Angehörigen und Verwandtensein Neffe Achim Platt
Das Requiem feiern wir am 2. August um 9.00 Uhr in der Kirche Herz Jesu in Leimen mit anschließender Beisetzung auf dem Bergfriedhof in Leimen.
Mit Trauer, aber mit großer Dankbarkeit nimmt auch unsere Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen Abschied von
der uns auch als Pensionär über Jahre hinweg begleitet hat. Sein treuer Dienst als Priester, seine Präsenz und seine geistliche Tiefe bleiben uns in guter Erinnerung. Wir danken ihm von Herzen für seinen Einsatz und sein segensreiches Wirken in unserer Mitte.
Möge der Herr, dem er so lange treu gedient hat, ihn nun mit seinem ewigen Frieden beschenken und ihm alles Gute vergelten.
„Christus ist mein Leben, und Sterben ist mein Gewinn.“ Phil 1,21
Im Namen der Seelsorgeeinheit
Pfarrer Bernhard PawelzikKooperator Georg Henn
Pfarradministratordes. stellv. Pfarrer