Mit großer Bestürzung und in tiefer Trauer müssen wir Abschied nehmen von unserem Ersten Vorsitzenden
Alexander Brunotte
der am 22. Juli 2025 nach schwerer Krankheit viel zu früh von uns gehen musste.
Alexander Brunotte leitete von 2001 an das Stadtarchiv Korntal-Münchingen und stand dadurch unserem Verein und dem Heimatmuseum tatkräftig zur Seite.
In seiner Funktion als Stadtarchivar brachte er den Einwohnern die Ortsgeschichte nahe. Gewissenhaft nahm er diese Aufgabe wahr und es gelang ihm, bei Vorträgen und Führungen seine Zuhörer zu begeistern.
Alexander Brunotte stellte umfangreiche Forschungen an, so zum Beispiel zum Hofgut Mauer, den Münchinger Brunnen, unseren Euthanasieopfern, Scheunen und ihren Eigentümern, Backhäusern und dem Weinbau im Ort.
An die letztgenannte Forschung erinnern die sog. Kelterköpfe im Kallenberg, die der Verein 2017 stiftete.
Ab 2010 vertrat er die Stadtverwaltung im Vorstand und wurde 2019 Mitglied.
2022 endete seine Dienstzeit als Stadtarchivar. Im gleichen Jahr übernahm er das Amt des Ersten Vorsitzenden; ursprünglich nur für ein Jahr. Doch die Aufgabe bereitete ihm Freude und die Zusammenarbeit im Vorstand überzeugte ihn, dabei zu bleiben und er setzte seine Tätigkeit fort.
Durch seine Kontakte konnten Fachleute für Vorträge gewonnen werden und er hatte weitere Pläne für Exkursionen und Referate.
Noch am 7. Juni führte er im Rahmen des 50-Jahr-Jubiläums der Stadt Korntal-Münchingen durch unser Dorf.
Souverän, aber schon sichtlich angeschlagen, leitete er noch unsere letzte Vorstandssitzung am 7. Juli. Und wenige Tage später, schon aus dem Krankenhaus heraus, kümmerte er sich pflichtbewusst um eine Angelegenheit im Heimatmuseum.
Wir warteten auf seine Rückkehr, doch der Kontakt verstummte. Unser lieber Erster Vorsitzender hatte uns verlassen.
Wir sind unendlich traurig über den Verlust unseres Freundes, aber auch dankbar für all seine Arbeit, seinen Einsatz und die Mühe um den Verein. Wir vermissen ihn jetzt schon.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Dr. Petra Schad.