Mit Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Herbert Rigoni, einem visionären Unternehmer und engagierten Mitbürger, der im Alter von 89 Jahren verstorben ist.
Als Gründer der Heri-Rigoni GmbH hat er mit Innovations- und Pioniergeist die Welt der qualitativ und technisch hochwertigen Werbeartikel nachhaltig geprägt. Bereits 1961 entwickelte er den ersten Kugelschreiber mit Stempelfunktion und setzte damit neue Maßstäbe in der Branche. Seine berufliche Laufbahn begann mit der Herstellung von Präzisionsteilen für die Uhrenindustrie des Schwarzwaldes, doch seine wahre Leidenschaft galt der Entwicklung neuer Produkte. 1963 brachte er den ersten Stempelschreiber auf den Markt, ein revolutionärer Meilenstein, der den internationalen Erfolg seines Unternehmens auf dem Werbemittelmarkt begründete. Als Erfinder war er Inhaber zahlreicher Patente.
Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit war Herbert Rigoni auch in der Gemeinde stark engagiert. Als Gründungsmitglied des HGI, des Handels-, Gewerbe- und Industrievereins Niedereschach e. V., setzte er sich mit Ideenreichtum und Herzblut für die wirtschaftliche Entwicklung seiner Heimatgemeinde ein. Mit seinem unermüdlichen Einsatz hat er den Verein geprägt und nachhaltig vorangebracht.
Sein Unternehmen, das er mit großer Leidenschaft führte, ist heute in zweiter und dritter Generation unter der Leitung seiner Söhne Armin und Michael Rigoni erfolgreich tätig. Mittlerweile führt auch sein Enkel Adrian Rigoni die Familientradition fort. Herbert Rigonis Innovationskraft, seine Energie und seine Menschlichkeit werden uns unvergessen bleiben.
Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen. Wir werden Herbert Rigoni stets in dankbarer Erinnerung behalten.
Rolf Zahel, im Namen des HGI-Vorstands