„Hochsprung und Leichtathletik war sein Leben.“
In tiefer Trauer nimmt die Gemeinde Eberstadt Abschied von Ehrenbürger
Peter Schramm
* 26.3.1943 † 12.11.2024
Herr Schramm rief im Jahr 1979 das weltweit renommierte Eberstädter Hochsprung-Meeting ins Leben, das bis 2018 jährlich in Eberstadt stattgefunden hat.
40 Jahre lang war Herr Schramm der Initiator und Macher des internationalen Hochsprungwettbewerbs, bei dem Weltklassespringer eine Vielzahl von Rekorden (zwei Weltrekorde, vier Europarekorde, ein Asienrekord und 18 Landesrekorde) inmitten der Weinberge in der Eberfürst-Arena aufgestellt haben.
Das Eberstädter Hochsprung-Meeting gehörte international zu den bedeutendsten Veranstaltungen seiner Art.
Herr Peter Schramm hat sich somit nicht nur Verdienste um den Sport erworben, sondern auch den Weinort und die Gemeinde Eberstadt weit über die Landkreisgrenzen hinaus positiv bekannt gemacht und ihr Ansehen als Veranstalter dieses Sportevents nachhaltig geprägt.
Herr Schramm hat eine außergewöhnliche Lebensleistung erbracht, weshalb ihn die Gemeinde Eberstadt im Januar 2019 zum Ehrenbürger ernannte und für sein Lebenswerk großen Dank aussprach und ehrte.
Wir schulden Herrn Peter Schramm für seinen langjährigen und vielfältigen Einsatz für den Sport und die Gemeinde Eberstadt viel Dank und Anerkennung.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Seine Verdienste und sein Engagement für den Hochsprung und die Gemeinde Eberstadt werden unvergessen bleiben.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Monika Schramm und allen Angehörigen.
Im Namen der Gemeindeverwaltung und des Gemeinderats
Patrick Dillig,Bürgermeister