NUSSBAUM+
Dies und das

Nachruf, Pilgern und Vorschau Termine

Nachruf Der Hemminger Landfrauenverein trauert um sein langjähriges Mitglied Monika Kaczyna 13.03.1956 – 09.06.2025 Wir werden...
Foto: Landfrauenverein Hemmingen

Nachruf

Der Hemminger Landfrauenverein trauert um sein langjähriges Mitglied

Monika Kaczyna

13.03.1956 – 09.06.2025

Wir werden ihr Andenken stets in Ehren halten. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt den Angehörigen.
Das Vorstandsteam des Landfrauenvereins

Wasser – unser wichtigstes Lebensmittel

Vortrag mit Dagmar Dautel (Sport- und Fachlehrerin, Dozentin für Ernährung) am Donnerstag, 10.07.2025 um 19.30 Uhr im Nebenzimmer der Gemeinschaftshalle.

Welches Trinkwasser soll ich trinken? Was bewirkt Wasser auf einen Körper und was sollte ich noch über die anderen verschiedenen Getränke wissen? Diese und andere Fragen werden beantwortet und so der Blick auf die uns angebotenen Nahrungsmittel geschärft und ein erstes Grundverständnis für den Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit geschaffen.

3-tägige Pilger- und Kulturreise in den Schwarzwald

Freitag, 11.07.2025 bis Sonntag, 13.07.2025

Pilgern auf dem Jakobsweg von Rottenburg nach Thann: Etappe 9 und 10

11.07.2025 (Freitag) Abfahrt 6.04 Uhr Hemmingen Bahnhof

Mit dem Bus 502 fahren wir Richtung Riet nach Oberwinden Ankunft 10.06 Uhr

1. Wanderung Etappe 9: ca. 11 km bis Waldkirch mit Besuch des Elztalmuseums.

Weiterfahrt 17.53 Uhr – 18.33 Uhr Waldkirch-Oberprechtal .

2 Übernachtungen mit Halbpension im Endehof.

2. Wanderung Etappe 10: ca. 11 kmvon Waldkirch nach Gundelfingen.

13.07.2025 (Sonntag) Abfahrt 8.52 Uhr Oberprechtal:

Fahrt nach Staufen mit Stadtführung und Einkehr.

Heimfahrt: Staufen ab 14.43 Uhr, Ankunft Hemmingen Bahnhof: 19.27 Uhr

Auf unserer Pilger-Wanderung werden wir verschiedene Kirchen besuchen.

(Pilgerausweis nicht vergessen)

Wir wandern mit Rucksackgepäck. Bitte beachten: nur einpacken, was unbedingt notwendig ist! (das kleine Schwarze hat Tradition) Stöcke, Getränkeflasche und Vesper für den 1. Tag, eventuell einen Badeanzug fürs Bädle in Oberprechtal.

Kosten: 210,00 € (beinhaltet Fahrkarten, Halbpension, Eintritt und Führung)

Nachfrage: Dorle Nafz, Tel. 07150/ 810446, Ruth Marquardt, Tel. 07150/914342

Gäste sind zu unseren Veranstaltungen immer herzlich willkommen.
Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft – werden Sie Vereinsmitglied!

Als Mitglied können Sie sich und Ihre Ideen aktiv einbringen und gemeinsam mit uns die Zukunft des Vereins gestalten.

Die Vorstandschaft des Landfrauenvereins


www.landfrauen-hemmingen.de

Erscheinung
Hemmingen Aktuell – Das Amtsblatt der Gemeinde Hemmingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hemmingen
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto