Die TSG 1873 Eislingen e. V. trauert um ihren Präsidenten Joachim Junger. Mehr als 38 Jahre hat er den Verein angeführt. 1973 trat Joachim Junger in unseren Verein ein. Seine Leidenschaft war der Tischtennissport. In dieser Abteilung übernahm er bereits als 21-Jähriger Verantwortung. Er fungierte als Abteilungsleiter und später auch als Fachwart auf Bezirksebene des Tischtennisverbands.
Joachim Junger hat den Verein über Jahrzehnte geprägt und weiterentwickelt. Unter seiner Ägide wurde die TSG Eislingen zeitgemäß und zukunftsfähig aufgestellt. Früh hat er die Notwendigkeit erkannt, hauptamtliche Strukturen zu etablieren. Diese bildeten die Grundlage für eine deutliche Ausweitung der Vereinsangebote. Ein Herzensprojekt war für unseren Präsidenten die Gründung der ersten zertifizierten Kindersportschule im Landkreis Göppingen. Damit nahm die TSG Eislingen eine Vorreiterrolle im Bereich des Kinder- und Jugendsports ein.
Joachim Junger hat diese Vereinsentwicklung angestoßen, gefördert und aktiv begleitet. Dass die TSG Eislingen ein moderner und innovativer Mehrspartenverein ist, ist auch und gerade ein Verdienst des Verstorbenen. Vielfältige Ehrungen auf Vereins-, Verbands-, Landes- und Bundesebene unterstreichen das Wirken von Joachim Junger nachdrücklich. Herausragend dabei sind die Verleihung der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg sowie die Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz.
Wir verlieren mit Joachim Junger einen Menschen, der sich mit hohem Engagement und großer Leidenschaft für das Wohl unseres Vereins eingesetzt hat. Mit großem Stolz konnte er im Jahr 2023 das 150-jährige Jubiläum seiner TSG feiern.
Sein Wirken und Schaffen wird in der TSG 1873 Eislingen e. V. unvergesslich bleiben.
Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gelten seiner Familie und allen Angehörigen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
„Sakrischen Dank“ Joachim
TSG 1873 Eislingen e. V.
Präsidium
___