Eine interessante Neubürgerin in Gerlingen möchte sich gerne vorstellen. Ihr Name ist Nachtigall und sie ist am Aischbach zu finden. Dort kann man sie derzeit Tag und Nacht hören und vielleicht auch sehen.
Das Winterrevier der Nachtigall Luscinia megarhynchos liegt in Westafrika. Im April kehrt sie nach Europa zurück, wo sie sich nun unser Gerlingen zum Brüten ausgesucht hat. Die Nachtigall ist ein Vogel mit unauffälligen braunen und grauen Farben, groß wie ein Spatz. Ihr Gesang gehört zu den schönsten in Europa. Der Gesang ist sehr dynamisch mit bis zu 260 verschiedenen Tönen, mit denen das Männchen ein paarungsbereites Weibchen anlockt. In den letzten Jahren waren vereinzelte Exemplare manchmal nur für kurze Zeit in Gerlingen zu hören, nun aber haben sich drei Paare für die Brutsaison am Aischbach angesiedelt.
Der Aischbach ist ein interessantes Gebiet für Vögel und andere Tiere – Teile von ihm wurden bereits renaturiert. Es gibt fertige Pläne, um das gesamte Gebiet zu renaturieren. Leider wurden diese Pläne nach der Pensionierung des letzten Leiters des Grünamts Gerlingen auf Eis gelegt. Es gab mehrere Versuche, diesen Plänen neues Leben einzuhauchen, bislang hat die Stadt Gerlingen noch nicht positiv reagiert. Wunderbar wäre, wenn Gerlingen den Biotopverbund Baden-Württemberg unterstützen und etwas Konkretes für die Natur und die Artenvielfalt tun würde! Ein gutes Beispiel ist die Gemeinde Bietigheim-Bissingen in unserer Nähe.
Text: Maarten van den Akker