Während sich am Himmel die Gewitterwolken sammeln, finden sich im Aufenthaltsraum des Seniorenzentrums Steinenbronn Menschen ein, die eine Freude teilen - die Begegnung mit Hunden. Die schwül-warme Sommerluft macht Mensch und Hund etwas langsamer und so fällt die Begrüßungsrunde länger aus als gewohnt. Was weder die Bewohnerinnen und Bewohner, noch die drei Besuchshunde stört. Ist doch das Streicheln und Füttern der Hunde immer der innigste Moment zwischen Mensch und Tier.
"So ein großer Hund, der passt ja gar nicht in meine Wohnung", bemerkt eine Seniorin, als sie die 40kg schwere Bonny streichelt. Die Hündin, 'ein Mix aus allem was ein ruhiges Wesen hat' wie ihre Besitzerin sie gerne beschreibt, dreht bei diesen Worten ihren Kopf und blickt die Seniorin aus großen, dunklen Augen an. Damit ist es um die Dame geschehen, für heute ist Bonny ihr uneingeschränkter Liebling.
Freundlichkeit ist auch ein Markenzeichen von Golden Retriever Blue. "Der würde einem Einbrecher noch beim Raustragen helfen", bemerkt seine Besitzerin schmunzelnd. Überhaupt trägt Blue am liebsten ständig Sachen herum. Als es gilt, verschiedene Kegel umzuschubsen, nimmt Blue jeden Kegel anschließend ins Maul und bringt ihn seiner Besitzerin.
Dagegen will Tibet Terrier Balu immer überzeugt werden, um etwas zu tun. "Die sind sehr selbstständig, immerhin hüten sie in ihrer Heimat Yaks und entscheiden gerne selbst, wie sie das machen", erzählt seine Besitzerin. Sie hat gute Argumente in Form von Leckerlis und so steigt Balu bereitwillig in Wannen und auf Stühle, wo er sich gerne streicheln lässt.
Passend zum Wetter gibt es noch ein beschwingtes Lied, dessen Titel erraten werden muss. 'Pack die Badehose ein', schallt es fröhlich aus dem Lautsprecher. Das macht Lust auf einen Ausflug zum See. Praktisch wäre es, Blue bei so einem Badeausflug mitzunehmen. Der Rüde kann nämlich ein zusammengerolltes Badetuch mit der Nase entrollen, sodass es ordentlich ausgebreitet auf dem Boden liegt.
Ein Trick, an dem sich Bonny auch versucht, aber bei ihr gerät das Tuch eher zu einem Knoten, doch dank aufmunternder Rufe der Bewohner hält sie durch, bis sie die eingewickelten Leckerlis erreicht hat.
Am Schluss ist nur noch wenig Zeit und es stellt sich die Entscheidung, ob noch eine Geschichte erzählt oder etwas mehr Zeit zum Streicheln der Hunde eingeräumt werden soll. Die Entscheidung fällt schnell und einstimmig: "Lieber die Hunde!"