Nach zwei Liedvorträgen der Chorgemeinschaft Bernbach-Gaistal, geleitet von unserem ältesten Sänger Martin Kleinbub, eröffnete der erste Vorsitzende Helmut Boht gegen 20 Uhr im Café Restaurant Waldschlösschen am 22. Februar die 128. Jahreshauptversammlung des Liederkranzes Gaistal.
Nach Begrüßung der Ehrengäste, unter anderem der stellvertretenden Bürgermeisterin Frau Dr. Susanne Schaeff und des Geschäftsführers und Vizepräsidenten vom Chorverband Nordschwarzwald Peter Heinke mit Gattin, gedachte man der verstorbenen Mitglieder im Vereinsjahr 2024.
Beim anschließenden Bericht des Vorsitzenden konnte man erahnen, welche Arbeit in einem Vereinsjahr steckt, um die gesteckten Ziele seiner Verpflichtungen zu erfüllen bzw. zu erreichen. Hier zeigten sich wieder die guten gelungenen Vorteile der gesanglichen Verschmelzung zur Chorgemeinschaft Concordia Bernbach – Liederkranz Gaistal im Jahre 2023.
40 Chorproben, ein Reigen der unterschiedlichsten Auftritte, Mitwirkung beim Klosterfest und Bauernmarkt, Kameradschaftsabend und Ausschusssitzungen – kurzum ein umfangreiches Jahresprogramm, wie man vom Schriftführer Reinhold Nofer dazu erfahren konnte. Der Kassenbericht von Marco Maisch zeigte, dass der Verein auf finanziellen guten Beinen steht. Dieses konnte Kassenprüfer Stefan Nofer nur bestätigen und dem Kassenwart für eine hervorragend geführte Kasse volle Entlastung erteilen. Die anschließende beantragte Entlastung der gesamten Vorstandschaft durch den Vorsitzenden des Imkervereins Roland Ebner wurde von allen Anwesenden bestätigt und angenommen. Vorsitzender Helmut Boht bedankte sich bei allen Sangeskameraden, Sängerfrauen, Chorleiter Makitaro Arima und Vize Frieder Klenk für die gute Zusammenarbeit, bei allen Helfern für jegliche Unterstützung – Hilfen, auf die ein Verein in jeder Hinsicht über das ganze Jahr verteilt immer wieder dankbar angewiesen ist.
Eine hohe Auszeichnung aus den Händen von Peter Heinke konnten Reinhold Nofer und Helmut Boht für ihre jeweils 50-jährige aktive Sängertätigkeit entgegennehmen. Eine besondere Würdigung dazu nahm Ehrenvorstand Ramon Schumacher vor und ernannte beide mit Urkunden zu Ehrensängern beim Liederkranz Gaistal.
Für das Jahr 2025 sind unter anderem vorgesehen Auftritte in der Kirche, eine Matinee im Kurpark, Singen auf der Bundesgartenschau in Freudenstadt, Teilnahme beim Klosterfest und Naturparkmarkt und vieles mehr. Zum Abschluss bedankte sich der Vorsitzende für die gute Bewirtung beim Team vom Café Restaurant Waldschlösschen und wünschte allen einen guten Nachhauseweg sowie einen schönen Sonntag.
Mit fröhlichem Sängergruß
MGV Liederkranz Gaistal 1897 e.V.