Tiere, Natur & Umwelt

Nachwuchs und Feder-Flut

Weiterer Nachwuchs konnte beim Kleintierzuchtverein begrüßt werden. Die Nonnengänse haben erfolgreich zwei Küken ausgebrütet. Auch die Seidenhühner...
Nonnengänse mit Nachwuchs an Teich
Nonnengänse mit Nachwuchs.Foto: Ashley Gally

Weiterer Nachwuchs konnte beim Kleintierzuchtverein begrüßt werden. Die Nonnengänse haben erfolgreich zwei Küken ausgebrütet. Auch die Seidenhühner wackeln munter mit Nachwuchs durchs Gehege und Ente Barbara dürfte in den kommenden Tagen auch in Begleitung unterwegs sein. Besucher und Besucherinnen sind willkommen, die flauschige Zeit dauert nicht lange an und dürfte nun auch den diesjährigen Brutzeitraum abschließen. Momentan fliegen auch immer mehr Federn in den Ausläufen herum, schuld daran ist nicht das warme Wetter, sondern die Mauser, der alljährliche Gefiederwechsel. An einigen Gehegen und Volieren stecken in dieser Zeit die abgesammelten Federn zum Mitnehmen. Mit den Federn lassen sich Kopfschmuck, Anhänger, Ketten und vieles mehr basteln.Kinder dürfen dem Verein gerne ein Bild von einer Feder-Bastelei aus eigenen Federn oder welchen aus ihrem Fundus schicken, info@ktzv-malsch.de, oder in den Vereinsbriefkasten.

Erscheinung
MAZ – Das Wochenmagazin für Malsch, Sulzbach, Völkersbach und Waldprechtsweier
Ausgabe 29/2025
von Kleintierzuchtverein Malsch C 330 e. V.Redaktion NUSSBAUM
14.07.2025
Orte
Malsch
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto