Am vergangenen Wochenende fand das Finale der Baden Open Light statt, zu dem sich alle 10 Schützen des Kronauer Teams qualifiziert hatten.
Auch dieses Mal standen neben dem 20 Schuss Programm mit dem Lichtgewehr „stehend aufgelegt“ auch wieder Wettkämpfe aus den Bereichen Geschicklichkeit, Koordination, Konzentration und Schnelligkeit auf dem Programm. Neben dem uns bekannten Merkspiel, musste dieses Mal ein Leiterrennen, ein Balance-Test und eine Station mit einer Unterarm-Stütz-Übung absolviert werden.
Bei den Schülern IV gewann Benno Hillenbrand den ersten Platz, dicht gefolgt von Constantin Keller.
Bei den Schülern III gingen gleich alle Medaillen an Kronau. Mia Veit mit Gold, Silber ging an Henry Hillenbrand und Bronze an Denisa Scholz. Unsere weiteren Teilnehmer Lucy Henz, Lisa Woll, Suela Yeliz und Vincent Knoch folgten auf den weiteren Plätzen. In der Schülerklasse II konnte Lars Hillenbrand die Goldmedaille für sich entscheiden. Es war ein schöner und erfolgreicher Wettbewerb für die Kronauer Schützenjugend.
Bei den Landesmeisterschaften in der Disziplin 10 m Matcharmbrust stelle unsere Mannschaft mit Melanie Nietschke und den Brüdern Steffen und Ralf Hillenbrand ergebnistechnisch alles in den Schatten. Mit 1186 Ringen und sage und schreibe 14 Ringen über dem aktuellen Weltrekord in der Herrenklasse und 10 Ringen über dem Weltrekord der Damen, wurden sie in Dossenheim neuer Landesmeister in der Mannschaftswertung. In den Einzelwertungen in der Damenklasse I, Herren I und Herren II konnten sie dann auch in allen Einzelwertungen den Titel einstreichen.
Melanie 395 Ringe, Ralf 394 Ringe und Steffen 397 Ringe.
Der Verein wünscht schon mal viel Erfolg beim kommenden Finale der 1. Armbrust-Bundesliga und den Deutschen Meisterschaften im August.
Beim letzten Kleinkaliber Rundenkampf gewinnt der SSV Kronau mit 1687 Ringen gegen 1657 Ringe vom KKS Hambrücken. Andreas Pinter schoss 569 Ringe, Benjamin Butz 567 Ringe und Alexander Lißke 551 Ringe.
Bei den Landesmeisterschaften im Feldarmbrustschießen gewann Steffen Hillenbrand ringgleich mit seinem Bruder Ralf mit 866 Ringen. Auf Platz 3 lag ihre Mannschaftskollegin Melanie Nietschke mit 840 Ringen. In der Mannschaftswertung lag Kronau I vor Kronau II mit den Schützen Benjamin Butz 810, Walter Hillenbrand 776 und Jürgen Moch 770 Ringe.