SV Menzingen – FVgg Neudorf 1:2 (0:0)
Die FVgg kann auch nahtlos nach der Osterpause wieder Fahrt aufnehmen und den dritten Sieg in Folge einheimsen!
Die Tore erzielten Nils Jäckle und Marius-Andrei Petre (FE) mit Saisontreffer Nr.17!
Anders als noch vor der Osterpause, als man in der Partie beim TSV Wiesental bereits von Beginn an Druck auf den Gegner ausübte, tat man sich in dieser Partie anfänglich noch schwer. Die Hausherren mussten aufgrund ihrer prekären Tabellensituation früher oder später das Zepter ergreifen, konnten aber zunächst kaum gefährlich werden, während die Rot-Schwarzen gewisse Ansätze zeigten, jedoch in den entscheidenden Situationen nicht konzentriert genug agierten. Bei frühlingshaften Temperaturen hatte die Partie im ersten Abschnitt daher weitestgehend den Charakter eines Freundschaftsspiels. Entsprechend konnte die FVgg auf dem Chancentableau nichts Nennenswertes vermerken. In Sachen Defensive war jedoch einmal mehr FVgg-Rückhalt Gundermann im Mittelpunkt, der nicht nur einen Elfmeter der Gäste parierte, sondern auch einmal im 1-gegen-1 gegen Menzingens Ünsal als Sieger hervorging. Die FVgg letztlich mit mehr Ballbesitz, die Hausherren mit den besseren Möglichkeiten; Luft nach oben also noch für unsere Mannen, die von den Coaches noch mal für den zweiten Abschnitt entsprechend eingestellt wurden. Somit konnte man in Hälfte zwei mit fortlaufender Spielzeit immer mehr das Heft in die Hand nehmen. Die Führung durch N. Jäckle, der mit einem sehenswerten Schlenzer zur Führung vollstreckte, ging daher zu diesem Zeitpunkt in Ordnung (59.). Die Führung hielt jedoch nicht lange, denn nur fünf Minuten später war man bei einer Ecke nicht vollends im Bilde, sodass der Gegner schließlich durch Richter zum Ausgleich kam (64.). Fortan sah es immer mehr nach einer Punkteteilung aus. Die Gäste waren zwar weiter spielbestimmend und offensiv mit mehr Aktionen, doch zwingend wurde es auch in dieser Phase zunächst nicht. Doch zwei entscheidende Szenen hatte die Partie noch parat. Zunächst entschied der Unparteiische auf Strafstoß für den SVM. Doch der junge SR-Assistent hatte eine bessere Sicht auf die Szene und gab den Hinweis, den Treffer zu annullieren, was der Schiedsrichter auch tat. Auf der anderen Seite hatte die selbige Entscheidung letztlich Bestand. Den Schlusspunkt und entscheidenden Punch blieb somit abermals Torjäger Petre vorbehalten, der nach einem Foulspiel an dem jungen Kanjo Ndanjum wie gewohnt souverän vom Punkt traf (90.).
Die FVgg kann also die aktuell passable Form weiter bestätigen und klettert mit nun 29 Punkten auf Tabellenrang sechs!
Die Vorentscheidung im Kampf um den Klassenerhalt sollte gefallen sein, sodass man auch im Hinblick auf den nächsten Gegner lose den Blick Richtung Plätze 3–5 richten kann!
Für das nächste Aufeinandertreffen gegen die Forster Germanen sind wieder alle Fans und Fußballbegeisterte eingeladen!
Bei entsprechendem Wetter ist der Biergarten des Clubhauses geöffnet! Unsere Pächter freuen sich auf den Besuch!
Aufstellung:
Gundermann – Volkov (88. Kanjo Ndanjum), Kappes (C), Wiedemann, Seferi (77. Demirpolat) – J. Jäckle – Goguadze, N. Jäckle - N. Paseka (57. Dollinger), Akyol (74. Petre), Iqtifan (46. Salama Mansour)
Bank: L. Paseka (ETW)
Sonntag, 04.05.25, 15 Uhr:
FVgg Neudorf – FC Germania Forst
Sonntag, 27.04.25, 13 Uhr:
TSV Rheinhausen II – SpG Graben II-Neudorf II 1:2 (1:1)
Auch die Spielgemeinschaft kommt optimal aus der Osterpause und heimst am Ende aufgrund einer mannschaftlich geschlossenen Leistung schließlich die drei Punkte ein! Die Zweite kam zwar gut in die Partie hinein, doch die Anfangsphase gehörte den Hausherren, die mehr Ballbesitz hatten. Nach einer Unkonzentriertheit musste man das 0:1 hinnehmen, welches zu diesem Zeitpunkt durchaus in Ordnung ging (10.). Doch postwendend nach Wiederanpfiff konnte die SpG die richtige Antwort geben. Nach einem langen Ball von Bünyamin Yildirim hinter die gegnerische Abwehrkette vollstreckte Stürmer und Oldie Ufuk Arican zum 1:1 (11.). Im weiteren Verlauf war die Firat/Debatin-Elf nicht mehr bissig genug und verlor daher immer mehr den Zugriff. Nach einer taktischen Umstellung konnte man sich aber wieder Spielanteile sichern und mit diesem 1:1-Zwischenstand schließlich den Pausentee zu sich nehmen. Für die zweite Hälfte richteten die Coaches ihr Team etwas offensiver aus, sodass sich die Elf nun mehr Tormöglichkeiten erspielen konnte. Allerdings war die Zweite so defensiv nun anfälliger, sodass nach gut einer Stunde der Gegner immer mehr auf den Führungstreffer drängte. Fortan konnte die Mannschaft auch immer weniger für Entlastung sorgen. In der Schlussphase hatten die Hausherren dann die Riesenmöglichkeit, erneut in Führung zu gehen, doch SpG-Rückhalt Niclas Dorner parierte im 1-gegen-1 bravourös (85.). In der Nachspielzeit gelang der Reserve durch einen schön rausgespielten Konter, der von Marlon Götz eingeleitet und vollendet wurde, ihrerseits den entscheidenden Punch und somit den vielumjubelten Siegtreffer (90.)!
Zu erwähnen sind noch die A-Jugendspieler Noah Welsch, Tim Karasavvidis und Tim Harlacher, die durch gute Leistungen maßgeblich zum Sieg beigetragen haben und nun nach und nach im Herrenbereich Fuß fassen.
Sonntag, 04.05.25, 13 Uhr:
SpG Graben II Neudorf II - FC Germania Forst II (bei der FVgg)
Am vergangenen Mittwoch, den 23.04.25, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der FVgg Neudorf statt!
Ausführlicher Bericht folgt!