Hallo Männer,
unser nächstes Ziel ist der Ochsen in Tamm. Wir treffen uns am
Mittwoch, 13.08.2025,
in der Rotwiesenstraße zur gewohnten Zeit. Bitte Termin beachten und notieren.
Wir freuen uns auf viele Wanderer und Einkehrer,
Siggi und Wolfgang!
Am 31.07. hatten wir die Möglichkeit, die neu renovierte Sporthalle Maystraße zu besichtigen. BM Bernhard nahm sich die Zeit und führte uns durch die Halle.
Er gab auf die vielen Fragen der Teilnehmer umfassende Auskünfte. (siehe Bild)
Herzlichen Dank für die interessante Führung.
Berichte von der JHV 2025
Vom Basketball
Damen 1 Landesliga
Die vergangene Saison verlief mit Höhen und Tiefen und brachte sowohl positive als auch herausfordernde Phasen mit sich. Trotz einer insgesamt durchwachsenen Ligaleistung, die unter anderem durch krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle beeinflusst wurde, konnten viele Spielerinnen individuelle Fortschritte machen.
Besonders bemerkenswert war die Bereitschaft, auch in kleineren Gruppen zu trainieren. Dass regelmäßig sogar Einheiten zu dritt absolviert wurden, zeigt den Einsatz und den Willen, sich stetig zu verbessern.
Mit diesem Engagement und dieser Einstellung geht das Team in die nächste Saison, mit dem Ziel, erneut in der Spitzengruppe der Liga mitzuspielen.
Damen 2 Bezirksliga
Trotz eines verkleinerten Kaders konnte das D2-Team der BG die Saison erfolgreich abschließen. Durch die Unterstützung der U18w und vereinzelt auch der U16w gelang es, nicht nur mehrere Siege zu erringen, sondern auch wertvolle Erfahrungen für die jüngeren Spielerinnen zu sammeln.
Die Mannschaft zeigte in jeder Partie großen Einsatz und Kampfgeist, auch wenn die personelle Situation nicht immer einfach war. Besonders für die Jugendspielerinnen war dies eine wichtige Gelegenheit, sich an das höhere Spielniveau anzupassen, Verantwortung auf dem Feld zu übernehmen und ihre spielerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
U18w + U16w Bezirksliga
Die U18w absolvierte eine starke Saison in der Landesliga und belegt aktuell den fünften Platz. Besonders bitter war die knappe und unglückliche Niederlage gegen Gerlingen, die den direkten Weg in die Finals erschwerte. Dennoch besteht weiterhin eine kleine Chance auf die Endrunde, was den Kampfgeist und die Leistungsfähigkeit des Teams unterstreicht.
Auch die U16w-Spielerinnen kamen regelmäßig zum Einsatz und konnten wertvolle Erfahrungen auf höherem Niveau sammeln. Besonders erfreulich war zudem, dass sogar eine Spielerin aus der U14w die Möglichkeit erhielt, mitzuspielen und sich in der älteren Altersklasse zu beweisen. Nach einer schwierigen Vorrunde wechselte die U16w in die Bezirksliga und zeigte dort eine deutliche Leistungssteigerung. Mit einer wachsenden Mannschaft, die durch mehrere neue Spielerinnen verstärkt wurde, gelang es dem Team, zunehmend überzeugende Spiele abzuliefern. Besonders bemerkenswert war die Integration einiger U14w- Spielerinnen, die wertvolle Erfahrungen in der höheren Altersklasse sammeln konnten. Durch diesen Zusammenhalt und die kontinuierliche Weiterentwicklung steht die Mannschaft derzeit auf einem starken dritten Platz in der Liga.
Herren 2 Kreisliga A Nord
Die Herren 2 spielt nach der Meisterschaft in der Kreisliga-A auch in der Bezirksliga eine super Saison. Die junge Truppe wird unterstützt von Nikos, der viel Erfahrung mitbringt. Ansonsten sind die Spieler alle U23, auch die U20ler spielen mit und 3 U18ler. Auch in der Bezirksliga sind sie vorne mit dabei. Leider verlor man am 29.3. gegen Ellwangen, den Tabellensechsten. Trotzdem hat man am letzten Spieltag mit einem Sieg gegen den Tabellenzweiten noch die Chance auf den zweiten Platz und damit die Relegation. Und das trotz widriger Umstände, da die Trainingszeiten durch die Sanierung der Tammer Realschulhalle nicht optimal sind und das Gesamtkonzept der U18, H3 und H2 im Training nicht gut umgesetzt werden konnte. Das Team hat sich auch diese Saison weiterentwickelt, aber nicht so, wie es vielleicht möglich gewesen wäre. So hingen ein paar Spiele doch mehr vom Routinier ab, wie es der Coach eigentlich gewünscht hat. Trotzdem ist es für die junge Mannschaft, die von Halli Eigel gecoacht wird, natürlich super, so einen Spieler im Team zu haben, da sie viel von ihm lernen können.
Herren 3 Kreisliga B Süd
Das Konzept der H3 ist ganz klar die Entwicklung des BG-Nachwuchses, d.h. die Möglichkeit der U18ler, in den Herrenbereich reinzuwachsen. Auch für die U20ler ist es eine super Möglichkeit, weitere Erfahrungen zu sammeln und sich so weiterzuentwickeln. Leider haben das die U18ler diese Saison zu wenig genutzt, so dass das Team in einigen Spielen mit zu wenig Spielern antreten musste. Vor allem Luke, Ely und Thomas haben die Möglichkeit genutzt und sich sehr verbessert, so dass sie dadurch auch größere Spielanteile in der Herren 2 erhielten. Eingesetzt wurden auch Joel und Nikita aus der U16, die mit einer Sondergenehmigung die Möglichkeit nutzten, Spielerfahrungen zu sammeln. Die Staffel in der Kreisliga B ist sehr gut, da auch andere Teams das Konzept umsetzen, gute Jugendspieler in der Liga einzusetzen und auch ehemalige hochklassige Spieler hier mit einbinden. So gab es viele basketballerisch gute Spiele, in denen unsere Youngsters nur knapp verloren. Dadurch stehen sie in der Tabelle zwar nur auf dem 6. Platz, dafür hatten die Spieler aber sehr gute Möglichkeiten, sich zu verbessern, was in dem Team das Hauptziel ist. Mit dabei sind auch Nick und Lukas, die schon aus der Jugend raus sind. Insgesamt also eine gute Saison für die H3, schade, dass die U18-ler die Möglichkeit zu wenig genutzt haben. Die 3. Mannschaft wird von Nikos Papakonstantinou betreut. Sie haben kein extra Training, sondern sind beim H2- und U18-Training dabei.
Herren 4 Kreisliga B West
Die Herren-4-Mannschaft durchlief in dieser Saison einen Umbruch. Während einige Spieler das Team verließen, konnten gleichzeitig mehrere neue Mitglieder hinzugewonnen werden. Trotz dieser Veränderungen gelang es der Mannschaft, sich sowohl individuell als auch als Einheit stetig weiterzuentwickeln. Die Fortschritte sind sowohl im Zusammenspiel als auch in der individuellen Leistungsentwicklung deutlich erkennbar. Das Team hat sich gefunden und blickt optimistisch in die Zukunft – die Spieler bleiben auch in der kommenden Saison zusammen, um weiter an ihrer Entwicklung zu arbeiten und gemeinsam Erfolge zu erzielen.
U18m
Die U18m1 erfüllt diese Saison die Erwartungen nicht ganz. Nachdem die U18 und U16 letzte Saison beide die Meisterschaft holten, könnte diese Saison mehr drin sein. Momentan belegt das Team, das von Nikos Papakonstantinou und Nico Weißschuh betreut wird, den 3. Platz. Oft agieren die Jungs zu hektisch, zu schnelle Wurfentscheidungen, zeigen nicht mehr das gute Zusammenspiel vom letzten Jahr. Das liegt zum Teil evtl. auch an der Trainingsbeteiligung und an den schon erwähnten Trainingszeiten, die nicht optimal für das Gesamtkonzept sind. Aber die Jungs haben noch die Möglichkeit, die Saison besser abzuschließen, denn das Final Four wird sicher erreicht, und dort werden die Karten neu gemischt. Auf jeden Fall gibt es viel Potential in der U18m1, das die BG in den nächsten Jahren im Herrenbereich sicher bereichern wird.