Redaktion NUSSBAUM
71263 Weil der Stadt
Musik für Sindelfingen

Nächstes Konzert des Sindelfinger Kammerchores

Romantische Werke zur Sehnsucht mit dem Sindelfinger Kammerchor unter Leitung von Jan-Benjamin Homolka

In dem nächsten Konzert des Sindelfinger Kammerchores werden innerhalb der Reihe „Musik für Sindelfingen“ Werke der Romantik aufgeführt. Der Leiter und neue Dirigent des Sindelfinger Kammerchors, Jan-Benjamin Homolka, hat ein wohldurchdachtes, exquisites Programm zur Sehnsucht zusammengestellt. Das Konzert findet am Sonntag, den 20. Oktober 2024 um 18:00 Uhr in der Sindelfinger Martinskirche statt.

Kein anderes Thema als die Sehnsucht wurde in der Romantik häufiger besungen und immer wieder neu in Töne gesetzt. Jan-Benjamin Homolka, seit 2024 in der Nachfolge von Markus Nau, präsentiert mit dem Kammerchor Werke von Brahms, Bruckner, Beethoven, Cornelius, Fauré, Schubert, Hensel und Tschaikowsky. Jan-Benjamin Homolka überschreibt die Veranstaltung mit dem berühmten Goethe-Zitat: „Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß, was ich leide!“

Neben und zusammen mit dem Sindelfinger Kammerchor musizieren der Tenor Johannes Petz und der Pianist Michael Kuhn. Im Wechsel zwischen Sololiedern für Tenor und Klavier auf der einen und Chorwerken auf der anderen Seite, kommt die volle Bandbreite romantischer Musik zum Klingen. Das Publikum kann gespannt sein, wie die romantischen Klänge die romanische Kirche füllen werden.

Tickets sind bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, beim i-Punkt Sindelfingen am Marktplatz sowie online unterwww.sindelfingen.reservix.de erhältlich. Der Ticketpreis beträgt 20 € / 17€ (8€ für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende).

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Bondorf
Deckenpfronn

Kategorien

Kultur
von Redaktion NUSSBAUM, Region Böblingen
15.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto