Mit dem Stichwort „Gebäudebrand Garage“ wurde die Feuerwehr Spaichingen gemeinsam mit Kräften des DRK und der Polizei gegen 1:30 Uhr am Sonntagmorgen, 13.04.2025 alarmiert.
Gemeldet war eine Rauchentwicklung aus einer Garage. Bereits auf Anfahrt war Brandgeruch im Wohngebiet zu vernehmen. Beim Eintreffen der Kräfte an der Einsatzstelle drang dichter Rauch aus der Garage.
Umgehend versuchte der Angriffstrupp sich Zugang zum Gebäude zu verschaffen, was jedoch durch das Brandgeschehen erschwert wurde. Da sich das Garagentor nicht öffnen ließ, wurde eine Scheibe eingeschlagen, durch die die Brandbekämpfung zuerst von außen und kurz darauf dann im Innenangriff aufgenommen wurde.
Der Brand konnte durch die Feuerwehr zügig gelöscht werden. Das durch den Brand beschädigte Garagentor konnte nach Eindämmung des Brandes geöffnet werden, wodurch eine Ventilation über einen Drucklüfter möglich wurde.
Hiernach wurden durch einen zweiten Trupp unter Atemschutz Nachlöscharbeiten durchgeführt sowie die Garage großflächig auf mögliche weitere Brandherde mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Nach Abschluss der Löscharbeiten konnte die Einsatzstelle nach ca. zwei Stunden wieder verlassen werden. Im Nachgang dauerten die Aufräum- und Reinigungsarbeiten im Feuerwehrmagazin bis circa 4:00 Uhr. Hiernach konnten die Feuerwehrleute wieder in ihre Betten nach Hause zurückkehren.
Im Einsatz waren circa 20 Feuerwehrleute der Spaichinger Feuerwehr, Einsatzkräfte des DRK Rettungsdienstes, der DRK-Schnelleinsatzgruppe Spaichingen sowie der Polizei.
Die Brandursache sowie der Sachschaden sind unklar und werden von der Polizei ermittelt.
Bericht: N. Mattes