Nußlocher Giggelsburg Waiwa e. V.
69226 Nußloch
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Närrische Tage

Nun ist die Kampagne zu Ende und wir dürfen auf eine tolle närrische Zeit zurückblicken. In der „heißen Phase“ waren wir am Schmutzigen Donnerstag...
Eindrücke der „heißen Phase“
Eindrücke der „heißen Phase“Foto: Privat

Nun ist die Kampagne zu Ende und wir dürfen auf eine tolle närrische Zeit zurückblicken.

In der „heißen Phase“ waren wir am Schmutzigen Donnerstag natürlich wieder beim traditionellen Narrenbaumstellen unserer Freunde den Nußlocher Gajemänndl dabei, hierbei durften wir wieder einmal ein sehr gut organisiertes und tolles einheimisches Ereignis erleben, welches zur Nußlocher Fasnacht absolut dazu gehört.

Am Faschingssamstag ging es dann schon frühmorgens mit dem Bus und zahlreichen Mitreisenden nach Wernau. Bei bestem Wetter, welches auch über alle restlichen Tage so anhielt, trafen wir in Wernau ein und begegneten tausenden Närrinnen und Narren. Wir waren von der dortigen Zuschauermenge total begeistert und auch die vielen Narrenzünfte aus nah und fern, welche den Weg nach Wernau auf sich genommen hatten, waren wirklich sehenswert. Die Stimmung in Wernau war wirklich besonders und auch den mitgereisten Gästen wird dieser Tag noch lange positiv in Erinnerung bleiben.

Am Faschingssonntag ging es dann nach Malsch. Unter der Startnummer 3 durften wir wieder einmal am bekannten Mälscher Faschingsumzug teilnehmen. Auch hier waren natürlich wieder zahlreiche Närrinnen und Narren an den Straßenrändern vor Ort und feierten mit uns die diesjährige Fasnacht. Nach dem Umzug hatten wir noch die Gelegenheit, alle nach uns folgenden Gruppen anzuschauen und mit ihnen zu feiern. Auch in diesem Jahr hatte Malsch wieder wahnsinnig tolle Umzugswägen zu bieten und den Wagenbauer:innen gebührt alle Ehre für diese alljährlich erstellten Kunstwerke.

Am Rosenmontag hatten wir dann alle Hände voll zu tun und trafen uns zum Aufbau für den Faschingsdienstag. Am Nachmittag erhielten wir dann leider die Nachricht, dass der Nußlocher Faschingsumzug abgesagt wurde, enttäuscht nahmen wir dies zur Kenntnis, konnten jedoch diese Entscheidung absolut nachvollziehen und hielten diese auch für richtig.

Am Faschingsdienstag nutzten wir dann aber trotzdem die Gelegenheit und trafen uns intern bei unseren Vereinsmitgliedern in der Werderstraße in ihrem Hof, um den Faschingsdienstag zu feiern. Wir bedanken uns hiermit nochmals recht herzlich bei Gudrun und Horst für die wirklich absolut großzügige Bereitstellung ihrer Räumlichkeiten und die damit einhergehende Gastfreundlichkeit.

Nach dem Abbau am Aschermittwoch hatten dann alle eine kleine Pause und am gleich darauf folgenden Freitag fand unser traditionelles Heringsessen statt. Wir bedanken uns hiermit nochmals recht herzlich bei unseren Vereinsmitgliedern Bruni und Gaby für die Essenszubereitung und bei Bruni und Andreas für die Gastfreundlichkeit. Wir hatten einen lustigen, gemütlichen und unterhaltsamen Abend.

Am vergangenen Sonntag ging es dann noch einmal für uns auf Tour. Am frühen Morgen ging es mit einem voll besetzten Bus ab nach Sulzburg zur Burefasnacht. Auch hier durften wir bei bestem Wetter mit weiteren 94 Narrenzünften und Guggemusiken aus Deutschland und der Schweiz noch einmal einen tollen närrischen Tag verbringen. Für uns alle war dies ein absolut gigantischer Abschluss der diesjährigen Kampagne und alle freuen sich schon jetzt auf die nächste Fasnachtszeit. Denn nach der Fasnacht ist vor der Fasnacht, dies stellten wir in den letzten Tagen auch fest, denn inzwischen sind schon die ersten Einladungen für die nächste Kampagne bei uns eingetroffen.

Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 28.03.25 findet unsere Jahreshauptversammlung statt.

Die Einladungen gingen bereits an alle Vereinsmitglieder zu.

Heringsessen
Heringsessen.Foto: Privat
Erscheinung
Rathaus-Rundschau Nußloch
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Nußloch

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto