Sulzbacher Carnevals-Verein
71560 Sulzbach an der Murr
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Närrisches Spektakel beim Ordensmarathon 2025

Sulzbach (Üb). Am Dreikönigstag konnte das Ordensfest - dieses Jahr verbunden mit dem traditionellen Häsabstauben - in der gut besuchten Belinda...
Foto: SCV

Sulzbach (Üb). Am Dreikönigstag konnte das Ordensfest - dieses Jahr verbunden mit dem traditionellen Häsabstauben - in der gut besuchten Belinda stattfinden.

Narren und Sparten des Sulzbacher Carnevalvereins (SCV) sind für Faschingssaison 2025 gut gerüstet. Interessante Höhepunkte sind bereits vorbereitet.

Präsidiumsmitglied Birgit Kollak kündigte manche Überraschung für die Elferrats- und Prunksitzung am Samstag 22. Februar 2025 um 19.01 Uhr an. Es folgt der Seniorennachmittag am 23. Febr. 2025. Das närrische Spektakel steht unter dem Motto „Safari durch Afrika“.

Brauchtum zu pflegen, Masken und Häs abzustauben, haben Griffelspitzer Suse Greiner-Pflaum und Stäffeleshexe Monika Kuhrt angesprochen. Mit Narrenversen wurde auf Delikte und Rückstände aus vergangener Zeit, die fehlende Trainingsteilnahme oder Abwesenheit bei Terminen hingewiesen.

Alle Hexen mit Trainerin Melanie Kuhrt, Spartenleitung Moni Kuhrt, Suse Greiner-Pflaum und Birgit Kollak erhielten anschließend ihre Jahresorden.

Flott ging es mit einem Auftritt der Kleinen Hexen weiter. Voll Begeisterung zeigte der Hexennachwuchs und der kleine Teufel (Diana Lutz) ihren Kinder-Hexentanz, trainiert von Melanie Kuhrt. Auch die Majoretten mit Trainerinnen Michaela und Jenni Gramer sowie Spartenleiterin Beate Gramer erhielten den diesjährigen Orden, der dem Thema „Safari durch Afrika“ angepasst ist.

Die Tatzelwürmchen zeigten einen superstarken Tanz auf der kleinen Bühne (Trainerinnen Michaela Gramer und Melissa Schweitzer, Spartenleiterin Bärbel Weiss, Betreuerin Christine Godanci und Miriam Staita).

Die Rote Garde hat sich für ihren kommenden Auftritt bestens vorbereitet und wird von Marion Winkle trainiert, Spartenleiterin ist Helen Lebisch, Kostümwart Sabine Geist.

Es folgten die Tänzerinnen der Blauen Garde (Trainerin Nicole Häfner, Co-Trainerin Corina Schuster, Spartenleiterin Vanessa Bahr) mit einer tollen Darbietung mit voll Faschingsfreude. Rad schlagend und graziös wirbelte anschließend im grünen Kleidchen das jüngste Tanzmariechen Leni Geist über die Tanzfläche. Weitere Tanzmariechen sind Laura und Lea Godanci, Hanna Maihöfer (Trainerin Nicole Häfner, Spartenleiterin Laura Veil).

Ein besonderer Höhepunkt wird wieder die Tanzeinlage der Leuchtstabmajoretten. Die Mädchen werden von Nadine Dietrich und Miriam Staita trainiert, Spartenleiterin ist Annalena Göller.

Ein wahrer Ordensregen ergoss sich zwischendurch auf die SCV Aktiven und Elferräte (Spartenleiter Didi Weiß). Ebenso auf die weiteren Engagierten wie Sonja Staita, Edith Veil, Martin Liebs, Jochen Dietrich, Marcel Fleischhauer, Lasse Dietrich, Benedikt Staita.

Ein besonderer Dank galt überdies dem Belinda-Team und Raphael Leipold, der mit Flyer und T-Shirts den SSV unterstützen.

Die Ehrungen des Landesverbands Württembergischer Karnevalsvereine (LWK)

erhalten Personen, die sich um den Verein verdient machen und das Brauchtum fördern.

Die Orden sollen, so die SCV-Vorstandschaft zum einen eine Auszeichnung für erbrachte Leistungen sein, zum anderen auch ein Ansporn zum aktiven weitermachen.

Die Verdienstmedaille des LWK erhielten

Matthias Lutz, Diana Lutz, Patricia Kutteroff, Jessica Pahlke, Julia Fischer, Lena Bacher, Tanja John und Nicole Hartmaier.

Silberner Gardeorden: Svenja Pahl, Hanna Maihöfer, Sofia Schmid, Marie Bacher, Alina Göller.

Silberner Brauchtumstanzorden: Sibylle John und Lewin Kollak

Goldener Brauchtumsorden: Kerstin Kuhrt und Marcel Simon

Motivorden Brauchtum: Karola Lutz und Suse Greiner- Pflaum

LWK Damenorden: Bärbel Weiß

An verschiedenen Aktivitäten wie u. a. Winterzauber und Weihnachtsmarkt beteiligte sich der SCV im vergangenen Jahr, so die Vorstandschaft.

Birgit Kollak teilte zudem Neuerungen im Vorstand mit. Für Jeff Godanci rückte Stefanie Fleischhauer nach und Patricia Kutteroff übernimmt kommissarisch das Amt des Kassiers.

Unterstützer und Helfer sind beim SCV jederzeit willkommen.

Text: Helga Übelmesser-Larsen

Erscheinung
Sulzbacher Nachrichten – Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Sulzbach an der Murr
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Sulzbach an der Murr

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto