Tiere, Natur & Umwelt

NAJU Weinsberg mit Apfelsaft Aktion

Fest im Jahresprogramm der Naju Weinsberg steht eine Apfelsaft-Aktion auf der NABU Streuobstwiese am Jungerberg in Weinsberg. Mit allen Weinsberger Kindergärten...
Foto: Eberhard Saup

Fest im Jahresprogramm der Naju Weinsberg steht eine Apfelsaft-Aktion auf der NABU Streuobstwiese am Jungerberg in Weinsberg. Mit allen Weinsberger Kindergärten pflanzte der NABU Weinsberg vor vielen Jahren dort alte Apfelsorten. Diese Vielfalt an Sorten sorgt dafür, dass auch in Jahren, wo der Frost Blüten zerstörte, einige Bäume genügend Äpfel zum Ernten hatten. Am Ende der Ferien in BW ist Erntezeit auf den Streuobstwiesen, die immer mehr Baugebieten zum Opfer fallen, auch leider in Weinsberg. Dabei ist bekannt, dass sie für den Arterhalt vieler Lebewesen eine wichtige Überlebenshilfe darstellen.

Die meisten Najus kennen schon von früher den üblichen Ablauf. Bevor der Apfelsaft aus der Presse laufen kann, ist Aufsammeln der Äpfel die Pflicht. Nach dem Waschen der Äpfel werden die schlechten Stellen herausgeschnitten und anschließend in kleinen Stücken in die Obstmühle gegeben. Damit hatten die Jugendlichen die größte Mühe, die Apfelstücke zu Maische zu schreddern. Die Presse sorgte dann für den frischen Apfelsaft, der sofort probiert wurde und in die eigenen Flaschen abgefüllt werden konnte.

Zu Hause in den Familien hat der selbst hergestellte Apfelsaft sicher auch geschmeckt. Der NABU bietet allen Liebhabern dieses Getränks die Möglichkeit, seinen Steinkauz Bio-Apfelsaft zu kaufen. Die Vermarktung des Apfelsafts hilft dem Erhalt dieser besonders artenreichen Naturlandschaft. Umweltschutz kann auch lecker sein. Info unter Tel. 07134/6518. Sp

Erscheinung
Sulmtal.de das extrablatt im Weinsberger Tal - fusioniert mit der Sulmtaler Woche
Ausgabe 39/2024
von Redaktion Nussbaum
26.09.2024

Orte

Lehrensteinsfeld
Löwenstein
Obersulm
Weinsberg

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto