„Durch stetig steigende Material- und Personalkosten benötigen die Verkehrsunternehmen im naldo auch in 2025 höhere Einnahmen. Daher hat der naldo-Aufsichtsrat beschlossen, den naldo-Tarif nach einem Jahr zum 1. Oktober 2025 um durchschnittlich 5,2 Prozent zu erhöhen“, sagte naldo-Geschäftsführerin Anne Lohmüller am Donnerstag (28. August 2025) in Hechingen. Die kommende Tarifanpassung werde jedoch nur jeden dritten Fahrgast betreffen, denn die meisten naldo-Kundinnen und -Kunden seien zwischenzeitlich mit dem Deutschlandticket unterwegs, die jungen Fahrgäste mit dem Deutschlandticket JugendBW. „Deutschlandticket und Deutschlandticket JugendBW sorgen im naldo weiterhin für Abo-Zahlen auf hohem Niveau. Mit rund 89.000 Abonnements nutzt ein Großteil unserer Kundinnen und Kunden weiterhin die D-Tickets für die Fahrt mit Bus und Bahn, trotz der Preiserhöhung zum 1. Januar 2025“, so Lohmüller