1. FNZ Liebenau-Häxa
72666 Neckartailfingen
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Narrenbaumstellen

Zaerschd amol: Danke an alle Gäste und Helfer für das tolle Fest Traditionell wurde auch dieses Jahr Mitte Januar in Dolfeng unser Narrenbaum...
Der Baumwir aufgerichtet
Der Baumwir aufgerichtetFoto: EF

Zaerschd amol:

Danke an alle Gäste und Helfer für das tolle Fest

Traditionell wurde auch dieses Jahr Mitte Januar in Dolfeng unser Narrenbaum gestellt, um allen zu zeigen, dass nun wieder die fünfte Jahreszeit angebrochen ist.

Zum Auftakt brachten die Glitzersternchen mit ihrem Gardetanz Glamour auf unsere Bühne.

Nach der Begrüßung der Zünfte starteten die Sau Glogg Gugge den musikalischen Teil unseres Programms.

Währenddessen machten sich die Narren bereit, den Baum zu seinem Platz am Rathaus zu tragen.

Mit musikalischer Begleitung startete unser Mini „Baumzug“.
Auf dem Rathausplatz angekommen stellte erst unser Narrensamen den „Kinderbaum“, an dem dann am Schmotzigen Donnerstag die Wünsche der Kindergärten präsentiert werden.
Dank der Motivationsrede unseres Zunftmeisters ging es nun daran, den großen Baum zu stellen.
Mit vereinten Kräften aller Narren konnte der Narrenbaum aufgerichtet werden und steht nun als Zeichen der närrischen Macht bis Aschermittwoch vor dem Rathaus.

Als Nächstes konnten wir dann die neuen Garde-Mädchen der „Black-Pearls“ auf unserer Bühne begrüßen. Sie zeigten den Zuschauern ihren neuen Gardetanz und konnten alle begeistern.

Nun folgte der nächste Traditionspunkt unseres Programms: Die Häxa-Taufe! Dieses Jahr konnten wir zwei neue in den Kreis der Liebenau-Häxa aufnehmen. Zum einen unseren Ovi als „Neigschmeggden“ und Leonie, die den Weg von der Garde zur Häxa nun vollendet hat.
Zur Stärkung gab es dann, getreu unserem Motto „O'GZIEFER--LENDS EUCH SCHMECKEN!“ Für jeden Täufling einen fetten „Liebenau-Käfer“.
Mit dem Trank der Ur-Häx wurden die Mächte der Liebenau auf die nun würdigen Häxa übertragen.

Endlich zeigten auch wir Häxa wieder unser Bühnen-Talent. Etwas gruseliger zeigten wir was manche Leichtgläubige wohl für Alpträume.
Zum Abschluss heizte noch der „Gugge Sound of Dolfeng“ der Neckar-Bätscher den Festplatz ein und sorgten so für einen gelungenen Abschluss des Tages.
Alles in allem war es ein gelungenes Fest und wir Liebenau-Häxa bedanken uns bei allen Gästen und Helfern, die dazu beigetragen haben!
Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
LIEBENAU-HÄXA
LIEBENAU-HÄXA
LIEBENAU-HÄXA
O'GZIEFER-LENDS EUCH SCHMECKEN


Unsere nächsten Termine:
25.1. Halle Grötzingen (19:30 Uhr) mit unserem Tanz
26.1. Umzug Neukirch (Bus 9:30 Uhr)

Unseren gesamten Narrenfahrplan findet ihr auf unserer Webseite
E-Mail: zunfti@liebenau-haexa.info Internet: www.liebenau-haexa.info

Eine neue Häxa wird getauft
Eine neue Häxa wird getauft.Foto: EF
Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025

Orte

Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
von 1. FNZ Liebenau-Häxa
24.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto