Auch 2025 ist „Brotsackcity“ in der fünften Jahreszeit wieder fest in der Hand der Narren. Dies erkennt man spätestens, wenn am Mi., 26. Febr., ab 19 Uhr das Narrenbaumstellen stattfindet. Das Narrenbaumstellen wird durch einen kleinen Umzug vorab bereichert. Die Rotenfelser Fastnachtsvereine und -gruppen treffen sich ab 18.30 Uhr an der Alten Schule in Bad Rotenfels. Von dort aus beginnt der kleine Umzug über die Hindenburg- und Rathausstr., bei dem der fastnachtlich gezierte Narrenbaum zum alten Rathaus gebracht wird. An diesem angelangt wird der Narrenbaum mit reiner Muskelkraft und unter tatkräftigem Anfeuern der Fastnachter und der Bevölkerung gut sichtbar aufgestellt. Nachdem der Narrenbaum gestellt ist, herrscht närrisches Treiben rund um den Rathausplatz. Zum Narrenbaumstellen sind alle eingeladen. Die Domänenwaldgeister Bad Rotenfels 1993 werden durch Bewirtung mit Musik am Rathausplatz sicherstellen, dass niemand durstig und hungrig bleiben muss. Nach dem Narrenbaumstellen findet ab ca. 19.30 Uhr auf dem Anwesen der ehemaligen „Weinstube Wiegele“ in der Lortzingstr. 11 die Fasentseröffnung statt. Dazu sind ebenfalls alle eingeladen. Für die Bewirtung und Musik sorgen ebenfalls die Domänenwaldgeister Bad Rotenfels.