Die Narrengilde ehrte in einer festlichen und ausverkauften Veranstaltung im Asamsaal des Ettlinger Schlosses den Fastnachter Jürgen Wiesmann mit dem begehrten Narrenbrunnenpreis. Wiesmann, bekannt durch seine Rolle als „Ernst Lustig“ in der Fernsehsitzung „Mainz bleibt Mainz“, wurde für sein außergewöhnliches Engagement in der deutschen Fastnacht und seine jahrelange Bühnenpräsenz ausgezeichnet.
Ein Leben für die Fastnacht
Jürgen Wiesmann, in Rüsselsheim geboren wurde, ist seit dem Jahr 2000 ein fester Bestandteil der Fernsehsitzung „Mainz bleibt Mainz“ und damit untrennbar mit der rheinland-pfälzischen Fastnacht verbunden. Mit seinem Humor, seiner scharfsinnigen Beobachtungsgabe und seinem markanten Bühnencharakter als „Ernst Lustig“ begeistert er Jahr für Jahr Tausende von Zuschauern. Diese langjährige Verbundenheit mit der Fastnacht und seine prägende Rolle in der deutschen TV-Landschaft machten ihn zum verdienten Preisträger des Narrenbrunnenpreises der Ettlinger Narrengilde. Die Preisverleihung fand vor einem begeisterten Publikum im historischen Ambiente des Asamsaals statt. Der Raum war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Wiesmann mit Applaus empfangen wurde.
Laudatio durch Michael Ebling
Die Laudatio hielt der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling, der Wiesmann für seinen „unermüdlichen Einsatz für die rheinland-pfälzische Fastnacht“ würdigte. In seiner Rede beschrieb Ebling, wie Wiesmann es stets verstehe, mit Humor und Intelligenz politische und gesellschaftliche Themen auf die Bühne zu bringen und sie dabei in eine unnachahmliche Form des Spottes und der Satire zu kleiden. Mit Ernst Lustig hat er eine Figur erschaffen, die mehr ist als nur eine Karikatur, betonte der Minister. Auch der Ettlinger Oberbürgermeister Johannes Arnold fand in seiner Ansprache klare Worte der Anerkennung.
Feierlicher Ausklang mit buntem Programm
Nach der offiziellen Preisverleihung zog die Feier in die benachbarte Schlossgartenhalle, wo die Gäste bei einem kalten Buffet die Gelegenheit hatten, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, und die Stimmung war entspannt. Den krönenden Abschluss des Abends bildete ein buntes Programm. Neben humorvollen Beiträgen aus der Fastnacht war auch „Ernst Lustig“ persönlich vertreten, der mit gewohnt spitzer Zunge und charmantem Witz das Publikum in seinen Bann zog. Der Narrenbrunnenpreis 2024 wird in die Geschichte eingehen – nicht nur als eine verdiente Auszeichnung für Jürgen Wiesmann, sondern auch als ein würdiger Festakt, der das kulturelle Erbe der Fastnacht in Ettlingen und darüber hinaus zelebrierte.