Fasnet vom 27.02. bis 04.03.
SCHMUTZIGE DUNNSCHTIG; 27. Februar 2025
06:00 UhrWecken durch die Kanoniere, Narrenkapelle und allen früh aufstehenden Narren. Bitte Lärminstrumente mitbringen! Treffpunkt vor dem Rathaus.
08:50 UhrZusammentreffen beim Parkplatz der Fa. Pajunk vor der Stadthalle.
09:00 Uhr Schülerbefreiung in der Schule und die Kinder der Villa Kunterbunt/Alte Gerbe/Stadtgraben (kommen auf den Schulhof)
09:30 Uhr Aufwecken des Rathauses
10:00 Uhr Besichtigung des Narrenbaumlochs
10:15 Uhr Besuch des Pflegeheims (Party im Gewächshaus)
* * * * * * * * * * * *
Die Sozialstation hat von 11:00 bis 14:30 Uhr geöffnet. Bewirtung mit Speisen und Getränken.
14:00 Uhr Umzug mit den Kindern durch die Hauptstraße. (Aufstellung ist vor der Firma Pajunk)
Umzugsweg:
vom Aufstellungsplatz in die Tuttlinger Str., durch die Hauptstraße bis zur Einmündung Donaustr. und zurück durch die Hauptstr. bis zum Postplatz.
Vor dem Rathaus wird Halt gemacht zum Absetzen des Bürgermeisters mit Gefolge. Anschließend Narrenbaumsetzen auf dem Postplatz mit Kinderhanseleformation und Kinderhexentanz. An alle Kinder im „Geisinger Häs“ werden nach dem Narrenbaumsetzen Laufbändel ausgegeben und Wurst mit Wecken verteilt.
Wieder in diesem Jahr:
Ausgabe der Kinderorden. Wer letztes Jahr den 5. Laufbändel bekommen hat, erhält in diesem Jahr den Kinderorden.
Und … es startet wieder der beliebte Narrenbaum-Losverkauf! Pro Los nur 1 €
Nutzt diese große Chance! Mit dem Erlös werden wir weiteres Kinder-Narrenhäs anschaffen!
19:00 Uhr HEMDGLONKER-UMZUG(Aufstellung auf dem Postplatz)
Der Narrenrat freut sich jetzt schon auf die zahlreichen Teilnehmer mit den gebastelten LAMPIONS am Umzug.
Anschließend Narrentreiben in allen Lokalen.
13:30 Uhr Kinderfasnet für 4- bis 12-Jährige
bis 16:00 Uhr im Foyer der Geisinger Stadthalle.
13:30 UhrVorführung des Zunftobed-Programms für Kinder und ältere Einwohner. Hierzu sind auch die Bewohner des Pflege- und Altenheims recht herzlich eingeladen. Saalöffnung: 13:00 Uhr.
19:30 UhrTraditioneller ZUNFTOBED in der Geisinger Stadthalle. Diesjähriges FASNETSMOTTO: „Kitsch, Klatsch und allerhand, s`Städli isch in Narrehand“
Anschließend Tanz mit Pirmin Wäldin, Saalöffnung: 18:00 Uhr. Sperrstunde 03:00 Uhr ist dringend einzuhalten!
18:00 UhrWiederholung des ZUNFTOBEDS, Saalöffnung: 17:00 Uhr.
Sperrstunde 03:00 Uhr ist dringend einzuhalten!
10:30 UhrFrühschoppen im Jägerstüble Hieslibeck
14:00 UhrAbmarsch zum GROSSEN UMZUG
(Aufstellung in der Bachgasse. Bitte um rechtzeitiges Aufstellen!)
Umzugsweg:
Der Umzug führt durch die Hauptstraße über den Postplatz bis zur Stadthalle. In der Stadthalle sind dann Vorführungen der einzelnen Gruppen und buntes Narrentreiben. Dieses Jahr findet wieder eine Umzugswagenprämierung statt.
16:00 UhrWagenprämierung in der Stadthalle! Anschließend ist dann NARRENTREIBEN in allen Lokalen bis in die späte Nacht.
11:30 UhrFrühschoppen im evangelischen Gemeindehaus
Es werden warme Speisen, Kaffee und Kuchen angeboten.
13:30 UhrTreffpunkt der „aktiven Narren“ im evangelischen Gemeindehaus. Das katholische Pfarrheim hat nach dem Umzug geöffnet. Beide Pfarrheime bieten Essen an.
14:45 UhrAufstellung zum Umzug vor der Firma Pajunk.
15:00 UhrUMZUG Narrenzunft Grünwinkel
Hansele-, Gretele- und Hexenlaufen
Umzugsweg:
vom Aufstellungsplatz in Richtung – Hauptstraße – Schloßstraße – Stadtgraben – Postplatz.
Nach dem historischen Umzug: Kinderhanseleformation, Kinderhexentanz und Narrenbaumverlosung. Danach wird der Narrenbaum gefällt.
Im Anschluss daran werden an alle Kinder im „Geisinger Häs“ noch einmal Laufbändel ausgegeben.
19:00 Uhr HEXENVERBRENNEN auf dem Postplatz. Danach NARRENTREIBEN in allen Lokalen und AUSKLANG der Fasnet 2025 im Jägerstüble Hieslibeck
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Während der Umzüge sind die Straßen des Umzugsweges voll gesperrt und werden innerörtlich umgeleitet. An- und Abfahrt mit dem Pkw ist dann nicht möglich.
Während der Umzüge am Schmutzige Dunnschtig zum Narrenbaumsetzen und beim Umzug am Fasnet-Dienstag kann Geisingen vom ÖPNV nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, ihre Wege zu anderen Zeiten zu verrichten. Während des Hemdglonkerumzugs am Schmutzige Dunnschtig können die Haltestellen
„Schule“, „West“ und „Rathaus“ nicht bedient werden. Als Ersatz hierfür dient während der Umzugszeit die Haltestelle „DB-Haltepunkt“. Während des Fasnetsumzugs am Fasnet-Montag können die Haltestellen „DB-Haltepunkt“, „Pflegeheim“, „Schule“, „West“ und „Rathaus“ nicht bedient werden. Als Ersatz hierfür dient während der Umzugszeit die Haltestelle „Wildtal“.
Wir möchten die Anwohner/-innen der Umzugswege bitten, zu den Umzugszeiten – soweit möglich – aus Sicherheitsgründen möglichst keine Autos oder sonstige Fahrzeuge zu parken.
Für Ihr Entgegenkommen und Ihr Verständnis vielen Dank!
www.narrenzunft-geisingen.de
Narrenzunft Grünwinkel 1858 e. V. Geisingen
Zunftschreiber Alexander Götz