Narrenzunft Furchenrutscher Rechberghausen e. V.
73098 Rechberghausen
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Narrennachrichten:

Die heiße Phase beginnt In der vergangenen Woche war unser Vorstand Michael Schilling mit unseren drei Narrenfiguren in der Realschule zum Brauchtumsunterricht....
Foto: privat

Die heiße Phase beginnt

In der vergangenen Woche war unser Vorstand Michael Schilling mit unseren drei Narrenfiguren in der Realschule zum Brauchtumsunterricht. Dabei wurde die Entstehung der Rechberghäuser Fasnet thematisiert, welche 1986 erweckt wurde. So kommt auch unser Narrenspruch: „Hausa mach nora“ der die Bürger von Rechberghausen eben so für die aktive Fasnet wecken soll.

Unsere Figur der Torhopfer stellt das Obere Tor in Rechberghausen dar, dieses stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist das letzte erhaltene Stadttor im Landkreis Göppingen.

Der Furchenrutscher symbolisiert die früheren armen Bürger Rechberghausens. Es heißt, die Bürger seien in der Ackerfurche herumgerutscht, um essbare Feldfrüchte zu finden. Die Flicken und die ausgebeulte Hose unterstreichen die Armut noch mehr.

Die dritte Narrenfigur ist die Dorfhexe. Im Jahre 1598 wurde eine Frau der Hexerei beschuldigt, dies lässt sich in der Dorfchronik nachlesen. Die Hexe wurde jedoch nicht in Rechberghausen verbrannt, sondern in Donzdorf, da anscheinend der damalige Graf Haug Erkinger eher sensibel war. Alle Farben des Häses finden sich im Ortswappen wieder.

Mit zu unserer Fasnet gehört eben so der Graf Haug Erkinger und seine Frau Susanne von Welden, diese Narrenfiguren werden jedes Jahr von einem anderen Paar dargestellt. Das Grafenpaar wird bei Umzügen von unseren Garden, den Lollipops, den Blau-Weißen Rutscher und der Schlossgarde begleitet.

Die Schüler hörten interessiert zu und stellten viele Fragen.

Großen Dank geht an Nele, Emma und Lisa, die unsere Häser präsentierten.

Am vergangenen Samstag waren wir beim Fasnetsumzug in Deggingen. Das Wetter war richtig gut und die Sonne spendete viel Wärme. So war die Laune bei allen Beteiligten sehr gut. Wir als Narren hatten ganz viel Spaß, ebenso die Zuschauer.

Am Schmotziga Doschdig werden die Rechberghäuser Bürger um 6 Uhr von unseren Hemmad-Glonker geweckt. Anschließend findet unsere Ladenrunde und die Schulstürme statt.

Ladenrunde Donnerstag, 27.02.2025:

6:00 Wecken durch die Hemmad-Glonker

08:30 Abfahrt Rathaus mit FURU-Wagen

08:45 Eiscafe Fratelli

09:20 Treffpunkt unterer Eingang Schule

09:25 Schulsturm Grundschule

10:45 Realschule

11:40 Metzgerei Fischer

12:00 Kreissparkasse

13:00 Mittagessen Alte Post

14:45 Raiba

14:45 DieWerkstatt

14:45 Kosmetikstudio neben Michi Beck

15:30 Volksbank

16:30 Autohaus Müller

16:45 Edeka

17.45 Treffpunkt aller Hästräger auf dem Parkdeck hinter dem Rathaus

18:00 Rathaussturm

Einladung an alle Hästräger,

Ihr könnt jederzeit an einer Stelle dazustoßen.

Weitere Veranstaltungen:

27.02. Rathaussturm 18 Uhr

04.03. Rommzug 14 Uhr

05.03. Geldbeutelwäsche 12 Uhr

Wir freuen uns, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

MTH

Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto