Am Mittwoch, 26.02.2025 starteten wir um 19:30 Uhr mit der Hallendekoration und dem Aufbau für den Schmotzigen Donnerstag.
Am Schmotzigen Donnerstag, 27.02.2025, trafen wir uns pünktlich um 06:00 Uhr am Adler in Oberflacht. Nach dem Antrommeln in Oberflacht war unsere erste Station, wie jedes Jahr, bei Helga und ihrem Team. Vielen Dank für die leckere Verköstigung, wie jedes Jahr! Nach der Station ging es für uns Richtung Seitingen. Anschließend ging es für uns dann nach Seitingen an den Hagenstall zu den Galgenhexen. Vielen Dank für die Organisation der Station! Um 10:00 Uhr folgte dann die Befreiung der Schule und des Kindergartens. Anschließend ging es dann in den Sternen nach Seitingen zur traditionellen Narrensuppe. Auch hier ein großes Dankeschön an den Sternenwirt! Bei gutem Essen und Musik hatten alle jede Menge Spaß.
Um 19:00 Uhr startete dann der alljährliche Umzug vom Museum an die Ostbaarhalle. Danach folgte das traditionelle Narrenbaumstellen. Danke an die Handwerker und an die Feuerwehr! Um 20:00 Uhr begann dann die Hemdglonkerparty. DJ Nadine & Lina legten auf und sorgten für eine mega Stimmung. Gegen 21:00 Uhr spielte die Fülli-Band und anschließend die Pfuutzger Musigg. Um 01:00 Uhr endete die Hemdglonkerparty. Vielen Dank an alle Besucher, wir haben uns sehr gefreut, es war ein toller Abend. Am Fasnetfreitag, 28.02.2025 besuchten wir im Häs die Kinder in unserem Kindergarten. Alle Kinder waren sehr gespannt und interessiert, die Narren mal hautnah zu erleben. Um 14:00 Uhr fand der Umbau in der Halle für den Narrenball statt. Am Fasnetsamstag, 01.03.2025, begannen wir bereits mittags, um 13:30 Uhr, mit der Generalprobe. Um 19:00 Uhr ging es dann los. Als Gäste durften wir die Lombergtrolls aus Gunningen, die Seltenbachgeister aus Tuttlingen, die Flashlights und die Jazztanz-Jugend der TGSO, das Ropeskipping aus Nendingen, die Fülliband des Musikvereins, die Pfuutzger Musigg und das Männerballett des Liederkranzes Seitingen-Oberflacht willkommen heißen. Um 20:00 Uhr startete dann das Programm in einer vollen Halle. Bei einem abwechslungsreichen Programm forderte das Publikum bei allen Programmpunkten eine Zugabe. Nach dem Finale, bei dem alle Akteure nochmals auf die Bühne durften, folgte der Auftritt der Pfuutzger Musigg. Mit dem Auftritt wurde dann die Tanzfläche eröffnet. Im Anschluss legte DJ Tobi Bonito auf und sorgte für tolle Stimmung. Die Tanzfläche war voll und alle hatten sehr viel Spaß.
Am Fasnetsonntag, 02.03.2025, folgte um 09:00 Uhr ein Arbeitsdienst zum Aufräumen der Halle. Um 11:15 Uhr und um 12:00 Uhr ging es dann mit dem Bus nach Spaichingen. Die Narrenzunft Deichelmaus lud uns zu ihrem alljährlichen Umzug am Fasnetsonntag ein. Bei sonnigem Wetter war es ein sehr schöner Tag.
Am Rosenmontag, 03.03.2025, trafen wir uns um 12:30 Uhr am Gasthaus Sternen in Seitingen. Gegen 13:30 Uhr ging es dann für uns mit einem kleinen Umzug in die Ostbaarhalle zur Käpselefasnet der Pfuutzger Musigg. Abends fand dann die Rosenmontagsshow der Pfuutzger Musigg statt. Am Fasnetdienstag, 04.03.2025, war der alljährliche Empfang im Gemeindezentrum, zu dem unser Bürgermeister Jürgen Buhl lud. Jede Gruppe präsentierte ihr Motto. Für Speis und Trank war ebenfalls gesorgt. Bei sonnigem Wetter fand dann um 16:00 Uhr der traditionelle Ortsumzug vom Gasthaus Sternen an die Ostbaarhalle statt. Anschließend folgte das Narrenbaumfällen und Hexe verbrennen.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die zu der tollen Fasnet 2025 beigetragen haben. Besonders bedanken möchten wir uns bei allen Helfern in der Küche und bei den Helfern beim Auf- und Abbau der Veranstaltungen. Wir haben uns sehr gefreut und freuen uns jetzt schon auf die kommende Fasnet 2026.
Euer Narrenrat