Radi-Radau – Die Narrenzunft Niedereschach wird 50 Jahre alt!
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Niedereschach, Fischbach, Kappel und Schabenhausen,
die diesjährige Fasnet beginnt mit einem närrischen Paukenschlag. Wir gratulieren unserer Narrenzunft Niedereschach zu ihrem 50-jährigen Bestehen!
Bereits im 16. Jahrhundert hat man in Niedereschach mit lärmenden Schnarrgeräten und Masken „Fastnacht“ gefeiert. Daran anknüpfend, gründeten Mitte der 1970er Jahre die sogenannten Fasnetfreunde, gemeinsam mit den damaligen vier örtlichen Vereinen, ein Komitee mit dem Ziel, die Fasnet wieder aufleben zu lassen. Das erfreuliche Ergebnis war die Gründung der Narrenzunft Niedereschach am 11.11.1975.
Symbolfigur der Niedereschacher Fasnet war von Anfang an der Eschach-Schnurri. Das Narrenhäs stellt den lustigen und fröhlichen Spaßmacher dar, der in früheren Zeiten umherging. Die Freundlichkeit und gleichzeitige Schelmenhaftigkeit werden in der Maske des Eschach-Schnurris ausgedrückt.
Heute ist die Narrenzunft Niedereschach, auch außerhalb der fünften Jahreszeit, eine wichtige und treue Stütze unserer Dorfgemeinschaft. Wir sagen herzlich DANKE allen Aktiven um die rührige Zunftmeisterin Tanja Bayer!
Gefeiert wird das 50-jährige Jubiläum natürlich auch, und zwar bereits am kommenden Sonntag, 26. Januar 2025. u. a. mit einem närrischen Gottesdienst, um 10:30 Uhr, in der kath. Kirche, einem großen Jubiläumsumzug, um 13:30 Uhr, sowie anschließendem Narrentreiben in und um die Eschachhalle, ist in unserem Ort wieder einiges geboten.
Wir heißen alle Gäste herzlich willkommen und wünschen unseren Schnurris ein gutes Gelingen!
Herzlichst
Ihr
Martin Ragg
Bürgermeister