NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Narrenzunft

Das war das Ringtreffen 2025! Eins wollen wir kurz festhalten, lieber 41 Minuten Häsvorstellung von Björn als gar keine – so wie am Brauchtumsabend...

Das war das Ringtreffen 2025! Eins wollen wir kurz festhalten, lieber 41 Minuten Häsvorstellung von Björn als gar keine – so wie am Brauchtumsabend in Aldingen. Naja, so kann es auch laufen und auch wir sind auf die Bühne gelaufen … Wir fassen zusammen, Samstag war in Bezug aufs Brauchtum etwas ungewöhnlich, der Sonntag war dafür doch umso schöner.

So, jetzt heißt es aber Ladys and Gentleman, get ready for the ultimate showdown! Der Wettbewerb aller Wettbewerbe steht in den Startlöchern: Unser Garde- und Showtanzwettbewerb. Am Samstag wird die Bühne zur Arena, wenn die besten Garde- und Showtanzgruppen der Region ihr Können unter Beweis stellen. Einlass ab 18.30 Uhr, Beginn 19.30 Uhr. Wir arbeiten in diesem Jahr mit Abstreichkarten. Ihr könnt die Karten sowohl bar als auch mit EC-Karte bezahlen.

Helfer sind beim Auf- und Abbau gerne gesehen. Der Aufbau beginnt am Freitag um 18 Uhr, weiter geht es dann am Samstagmorgen um 10 Uhr. Am Sonntagmorgen wird dann um 10 Uhr aufgeräumt und umgebaut. Also ihr Narren und Greten HAU-RUCK!

Und dann isch sie au schon do – die Ortsfasnet 2025.

Wir verkünden das Festprogramm:

Schmotziger Donnerstag:

10 Uhr: Schülerbefreiung der Grundschule mit kleinem Programm auf dem Schulhof, begleitet von der Lumpenkapelle.

Mittagessen: Das DRK lädt auch in diesem Jahr wieder die ganze Einwohnerschaft zur Narrenspeisung ein.

13.30 Uhr: Kindergartenbefreiung mit Umzug zur Kirche, wir drehen dort nur eine kleine Schleife, die Aufführungen finden erst in der Halle statt, mit buntem Treiben und Programm der Kinder für das ganze närrische Volk. Alle Kinder aller Altersklassen sind herzlich eingeladen. Wir würden uns freuen, viele Eltern, Omas, Opas, Onkel und Tanten an diesem Nachmittag begrüßen zu dürfen. Ab diesem Nachmittag hat der Bürgermeister offiziell (zumindest bis Aschermittwoch) nichts mehr zu sagen, die Bürgermeisterabsetzung und die Übernahme des Rathausschlüssels wird am Mittag ebenfalls vollzogen.

Ab 18 Uhr startet dann die Köhlerparty. Die gesamte Einwohnerschaft ist in die Narrhalla eingeladen! Auch Nicht-Köhler sind natürlich herzlich willkommen.

Fasnetssamstag:

Unter dem Motto „60er Jahre“ laden wir die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein. Zieht die Schlaghosen an und bringt die 60er zurück in die Narrhalla! Am Bunten Abend lassen wir die wilden Sechziger wieder aufleben – ein Jahrzehnt voller Musik, Revolutionen und Lebensfreude!

Lasst uns gemeinsam zurück in die Zeit der Beatles, der Hippies und der ersten Mondlandung reisen. Bunte Muster, Miniröcke und Rock ’n’ Roll bestimmen das Bild, während die Tanzfläche bebt und die Blumen blühen.

Kommt als Beatniks, Blumenkinder oder Stilikonen der Ära und feiert mit uns das Lebensgefühl der Sechziger – bunt, ausgelassen und voller Überraschungen.

Shake it, Baby – Peace, Love und Freiheit!

Vorab schon vielen Dank an alle, die sich an diesem Abend beteiligen. Das Programm ist in diesem Jahr wieder reich gefüllt!
Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass bereits um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist auch in diesem Jahr wieder kostenlos. Eine Sitzplatzreservierung ist nicht möglich.

Fasnetsmontag:

Um 13.30 Uhr startet der große Umzug quer durch die Gemeinde in Delkhofen (!). Unsere Narrhalla hat wieder für euch geöffnet.

Fasnetsdienstag:

Traditionell sind wir am Fasnetsdienstag in Weilen und auch hierzu laden wir alle Narren, Greten, Gardemädels und Musikanten ein. Umzugsstart ist ebenfalls um 13.30 Uhr. Wir und auch die Narrenzunft Weilen würden uns über eine große Teilnahme freuen.

Aschermittwoch:

Lustiges und fröhliches Abbauen mit traditionellem Stinkerkäse- und Zwiebelsalatvesper. Beginn um 9 Uhr, wir freuen uns über jeden Helfer und jede Helferin. (Es ist sehr schweißtreibend und eignet sich wunderbar für die erste Katerbekämpfung direkt nach der Fasnet.)

Schon jetzt sagen wir allen Beteiligten ein riesiges Vergelt’s Gott!

Noch ein kleiner Ausblick: Wir möchten den Kindernarrentanz in den nächsten Jahren wieder aufleben lassen. Wir suchen deshalb begeisterte Jungnarren, die Lust auf Brauchtum haben. Sprecht uns einfach an, wir melden uns dann rechtzeitig vor der neuen Saison bei euch.

Also a Glückselige mit’nand!

HAU-RUCK

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Deilingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Deilingen
Kategorien
Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto