Zweiter "Bürosamstag" der Narrenzunft
Am 22.02.2025 wird von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Zunftstube (Alfing) Gelegenheit geboten für Barzahler den Mitgliedsbeitrag einzuzahlen. Mitglieder, welche bei einem anderen Kreditinstitut als der Volksbank bzw. Sparkasse Kunde sind, können die Fasnetsbändili abholen. Außerdem können Sammler-Lärvli, Zunft- und Sonderplaketten, Schuttigfohne, Lärvli, die neue Fasnet-CD, die Narrenfibel und das neue Buch gekauft werden. An beiden Terminen besteht auch die Möglichkeit, Mitglied in der Narrenzunft zu werden. Im Besonderen weisen wir darauf hin, dass ohne aktuelles Zunftbändili keine Fackel am Fackelumzug ausgegeben wird. Das Zunftbändili ist am Schuttig zu befestigen.
Sammler-Lärvli und Umzugs-Bändel
Ab der Fasnet 2025 wird es kein Lärvli als „Zuschauereintritt“ zu den Elzacher Umzügen mehr geben. Das altbekannte Lärvli kann als Sammlerstück in der Alfing und bei der Goldschmiede Landwehr erworben werden. Der neue Zuschauerbändel wird am Kinderfasnet- und Lehrbubesundig sowie an der Fasnet vom Männerchor zum Preis von 3,- Euro verkauft.
Schuttig, Schuttig mit de Schere...-
Unser „Narresume“ ist ab dem 16. Februar wieder unterwegs. Alle Eltern sind angehalten, ihrem Nachwuchs sowohl den anständigen Umgang mit der Blodere beizubringen als auch auf kindgerechte Larven und unserem Brauchtum entsprechende Schuttig- oder Regemolli-Anzüge zu achten. Handtaschen gehören nicht zum Schuttig. Weiterhin sind die Eltern dafür verantwortlich, ihren Nachwuchs zu unterweisen, auf den Durchgangsverkehr zu achten und keine Fahrzeuge anzuhalten! Auf dem Kirchplatz hat grundsätzlich kein Narrentreiben stattzufinden! Für die Kinder und erst recht für die Jugendlichen gilt die alte Elzacher Narrenregel: Ein Schuttig ohne Hut und Larve ist kein Schuttig – auf der Straße nicht und in den Wirtschaften ebenfalls nicht.
.... die schöne Zeit ist da
Alli, die om Fasnetmendig-Mittag oder Fasnetmendig-Obe ä Moritat plont hen, bitte mir um Anmeldung bei Lothar Ruf oder Tobias Burger.
Mittwoch, 26. Februar 2025
14.30 Uhr: Kindergartenumzug (Start beim Kindergarten St. Nikolaus)
Donnerstag, 27. Februar 2025
15.00 Uhr: Kinderschuttigumzug
Sonntag, 02. März 2025 09.30 Uhr: Gottesdienst zur Fasnet
12.00 Uhr: Fasnetausrufen und Schuttigsprung
15.00 Uhr: Großer Schuttigumzug
20.00 Uhr: Fackelumzug
Montag, 03. März 2025
05.00 Uhr: Taganrufen – Nur für Zunftmitglieder im Schuttig
15.00 Uhr: Moritat (Nikolaus- und Schuttigbrunnen + Schwanen)
18.00 Uhr: Moritaten in den Lokalen
Dienstag, 04. März 2025
09.00 Uhr: Latschariversammlung im Löwen
15.00 Uhr: Großer Schuttigumzug
Eine schöne Fasnet wünscht die Narrenzunft Elzach – Tralla-ho