Am vergangenen Samstag, den 12.07. trafen sich Simons Jungs morgens zur Abfahrt zum traditionellen Laienturnier nach Esslingen.
Nach einer kurzen Aufwärmrunde startete unser Team mit einem noch etwas verhaltenen Auftritt und einem 0:0 gegen die „Höllischen Feuerteufel“. Spielertrainer und Teambetreuer Simon Krug merkte, dass sich etwas ändern muss und sorgte durch eine Runde Kräutersaft für eine allgemeine Stärkung des gesamten Teams. Dies schien Wunder zu wirken, und im Städtle-Duell gegen „Hinter Mailand“ konnte nicht nur ein zwischenzeitlicher 2:1-Rückstand aufgeholt werden, sondern auch in letzter Sekunde der 3:2-Sieg eingefahren werden.
Dieser Sieg beflügelte das Team der Narrenzunft Möhringen förmlich und man konnte die letzten beiden Gruppenspiele gegen „FC Schiotrr“ und „Numbars Bar“ mit 4:2 und 4:1 für sich entscheiden. Somit zog man als Gruppensieger der Gruppe A in die Endrunde ein.
Dort traf man auf einen sehr gut aufspielenden Gastgeber, die „Esslinger Hannesle“. Das Team aus dem Nachbarort konnte wortwörtlich in letzter Minute mit 1:0 geschlagen werden und die Narrenzunft Möhringen stand im großen Finale.
Als Finalgegner kristallisierte sich das Team „Numbars Bar“ heraus, welches ebenso wie die Narrenzunft über das Turnier hinweg einige Kräfte liegen lassen musste. Ein packendes und spannendes Finale konnte die Narrenzunft letztendlich mit 1:0 gewinnen und den Pokal zum vierten Mal in der Turnierhistorie nach Möhringen in den Narrenhof entführen.
Die abschließende Bilanz: ein enormer Teamgeist, eine konzentrierte Mannschaftsleistung und der geschlossene Zusammenhalt des gesamten Teams sorgten für dieses phänomenale Ergebnis und die abschließende Siegesfeier. Bedanken möchte sich die Narrenzunft Möhringen bei unseren Narrenfreunden, den Esslinger Hannesle, für die jährliche tolle Organisation und Durchführung des Turniers, sowie bei unseren mitgereisten Fans, Zuschauern und Unterstützern der Mannschaft.
Ein großes Dankeschön gilt Mark Gönner, der sich seitens der Narrenzunft als Schiedsrichter engagiert hat.
Ebenso gilt ein herzliches Dankeschön Maria Lewandowski für die jährliche Trikotpflege.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr als Titelverteidiger.