Fastnacht & Fasching

Narrenzunft Vollmaringen lässt an der Generalversammlung Fasnetsjahr 2025 Revue passieren und bereitet sich auf die neue Saison vor

Insgesamt 74 Mitglieder konnte Zunftmeister Wolfgang Stein im Vollmaringer Sportheim zur Generalversammlung 2025 begrüßen. Zu Beginn der Versammlung...

Insgesamt 74 Mitglieder konnte Zunftmeister Wolfgang Stein im Vollmaringer Sportheim zur Generalversammlung 2025 begrüßen. Zu Beginn der Versammlung berichtete die Vorstandschaft mit ihren Berichten über das vergangene Jahr, darunter der Bericht der Schriftführerin Sandra Bürkl, der Kassenbericht von Alexandra Läpple und der Bericht des Zunftmeisters Wolfgang Stein. Die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie und stimmige Kasse, was eine einstimmige Entlastung der Vorstandschaft durch die Mitglieder zur Folge hatte.

Nach der durchgeführten Entlastung durch Ortsvorsteher Daniel Steinrode übernahm dieser auch gleich den nächsten Tagesordnungspunkt mit der Durchführung der Wahlen. Hier wurde in der Vorstandschaft Zunftmeister Wolfgang Stein für ein Jahr wiedergewählt sowie Markus Graf als 2. Vorstand für zwei Jahre. Im Amt der Kassenführung wurde Alexandra Läpple für zwei Jahre wieder gewählt und als Schriftführerin konnte Vanessa Graf für das Amt der scheidenden Sandra Bürkl für ein Jahr erfolgreich gewählt werden. Ihr zur Seite steht nun als Stellvertreterin Kim Borgwardt zur Verfügung, welche ebenfalls gewählt wurde. Bei der Wahl der Gruppenvertreter wurden Kathrin Gern, Marie-Therese Seifert und Barbara Mast in ihrem Amt jeweils für weitere zwei Jahre bestätigt, das Amt des Kassenprüfers bleibt weitere zwei Jahre bei Andreas Gern.

Ortsvorsteher Daniel Steinrode dankte allen ehrenamtlichen Funktionären für ihre Bereitschaft, die entsprechenden Posten im Verein zu besetzen, und gratulierte für die erfolgreiche Wahl. In seinen Worten betonte er auch die Wichtigkeit des Vereins für die Gemeinde Vollmaringen, denn die traditionelle und kulturell wichtige Fasnet im katholisch geprägten Ort sei das Aushängeschild der närrischen Zeit in der ganzen Stadt Nagold. Wolfgang Stein schloss sich diesen Worten an, gratulierte allen Gewählten und führte anschließend mit großem Dank die Verabschiedungen der ausscheidenden Funktionäre durch.

Bei den Ehrungen konnte insgesamt achtundzwanzig Mitgliedern eine Urkunde überreicht werden. Für 10 Jahre wurden geehrt: Ackermann Marco, Ackermann Sonja, Baumgartner Alexander, Baumgartner Nicole, Bohnet Celine, Simon Patrick und Weiss Thomas. Für 20 Jahre erhielten folgende Personen eine Ehrung: Beck Katina, Nisch Alexander, Seifert Marie-Therese und Teufel Miriam. Für 30 Jahre wurden geehrt: Böhm Brigitta, Graf Monika, Miller Jens und Miller Manuela. Für 40 Jahre wurden geehrt: Beuter Christine, Beuter Roland, Bürkl Heidi, Graf Ute, Hauske-Wahl Karin, Hiller Manfred, Müssigmann Christel, Nester Ansgar, Raible Frank, Teufel Edeltraud, Weiss Marcus, Weiss Maria und Zimmermann Marina.

In den weiteren Tagesordnungspunkten wurden einerseits Änderungen bzw. Ergänzungen in drei Paragraphen in der Mitglieds- und Gruppenordnung vorgestellt und andererseits neue Informationen zu den Buskosten ab 2026 mitgeteilt. Anträge zur Generalversammlung 2025 wurden nicht eingereicht, sodass beim letzten Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ ein Ausblick gegeben werden konnte. Hier lag der Fokus auf zwei Veranstaltungen in diesem Jahr, mit dem Herbstkonvent in Seebronn am sowie das Konzert des Heeresmusikkorps Ulm in der Nagolder Stadthalle zu Gunsten des Inklusionsspielplatzes in Vollmaringen. Für das Jahr 2026 konnte Zunftmeister Wolfgang Stein den Narrenfahrplan vorstellen. Mit einem ausführlichen Dankeswort an alle Mitglieder und Helfer für ihre Bereitschaft im und für den Verein schloss Stein die Versammlung.

Erscheinung
Stadt Nagold – Ausgaben für die Stadtteile: Gündringen, Hochdorf, Iselshausen, Schietingen, Vollmaringen
Ausgabe 41/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nagold
Kategorien
Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto