Maschgerer Abend
Dieser schöne und alte Brauch hat vergangenen Freitag wieder zu allerlei Lachern bei den Gästen in den Lokalen und den Narrenhäuseln geführt. Unsere Maschgerer haben dabei wieder einmal alles gegeben und wurden dafür außerordentlich gelobt.
Einen herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben.
Narrenfrühschoppen
Auch dieser Termin ist stets sehr gut besucht und es hat allen sehr gefallen. Natürlich war der Wahltag ein Thema, jedoch nur am Rande und es gab so viele schöne Gespräche rund um die Fasnet mit einigen legendären Anekdoten.
Auch hier einen herzlichen Dank an alle unsere Gäste.
Fasnet 2025
Wir freuen uns, eine wunderschöne Ortsfasnet, mit euch gemeinsam zu feiern. Daher laden wir euch recht herzlich ein, uns bei den einzelnen Veranstaltungen oder Umzügen wieder zu unterstützen und teilzunehmen. Egal, ob als Zuschauer oder Umzugsteilnehmer.
27.02. Schmotziger Donnerstag
09.45 Uhr Besuch im Waldkindergarten
10:40 Uhr Befreiung der Schüler und Absetzen des Rektors. Es ist wünschenswert, dass uns der ein oder andere im Narrenkleid oder Hexe begleitet. Kommt einfach um 9:45 Uhr ans Narrenhäusle.
14:00 Uhr Abholen der Kinder im Kindergarten und Umzug zum Schloßplatz
14:15 Uhr Absetzen des Bürgermeisters und
buntes Treiben auf dem Rathausplatz ca. 16:00 Uhr Auflösen des Spektakels
anschließend Besuch im Pflegeheim am Schloß
19:00 Uhr traditioneller Hexentanz mit kleinen und großen Hexen
01.03. Fasnetsamstag
19:11 Uhr Zunftball in der Neuwies Festhalle mit abwechslungsreichem Programm
Hierzu laden wir unseren Ehrenzunftmeister, Ehrennarrenrat, Ehrenmitglieder, aktive Mitglieder oder einfach gesagt die gemeinsame Einwohnerschaft recht herzlich ein. Es wartet wieder einmal ein abwechslungsreiches Programm. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Hallenöffnung ist um 17:30 Uhr und warme Küche gibt es ab 18:00 Uhr.
Im Sinne der Umwelt verzichten wir auf schriftliche Einladungen und hoffen auf euer Verständnis.
02.03. Fasnetsonntag
14:00 Uhr Kinderumzug
Nur Kinder, die an diesem Umzug teilnehmen, nehmen an der Verlosung des Kindernarrenkleidle als Leihgabe über die Fasnet teil!
15:00 Uhr Kinderfasnet in der Festhalle
17:00 Uhr Tombola
03.03. Fasnetmontag
9:00 Uhr Historischer Narrensprung. GEÄNDERTER Abmarsch ist im Gewerbegebiet Bahnhofstr. 5 bei Helmuth Müller. Für die Älteren unter uns, das ehemalige Gebäude von der Fa. Pfeiffer. Zudem bekommt jedes teilnehmende Kind am Umzug einen „Wurstbändel“, der nach dem Umzug gegen eine kostenlose Wurst auf dem Schloßplatz eingetauscht werden kann.
14:30 Uhr Umzug, Straßenfasnet
04.03. Fasnetdienstag
Ab 10:30 Uhr binden des Strohbären „Am Altberg 6“, für alle Schaulustigen und Interessierten ein einmaliges Erlebnis. Das zum Verweilen einlädt.
14:00 Uhr Umzug, Straßenfasnet
20:00 Uhr Fasnetsverbrennung auf dem Schloßplatz
Schlosskeller
Auch in diesem Jahr ist das Narren-Schloss an der Fasnet wie folgt geöffnet:
Schmotziger: ab 18:00 Uhr
Fasnetsmetig: ab 09:30 Uhr
Fasnetszeischtig: ab 14:00 Uhr
Wir bewirten euch mit bekanntem leckerem Essen und einer großen Auswahl an Getränken.
Ab Montag servieren wir zusätzlich eine leckere Fasnetsspezialität.
Schaut doch einfach mal vorbei, wir freuen uns über euren Besuch.
Das Team vom Narren-Schloss
Weitere Informationen werden immer wieder aktuell auf unserer Homepage, Facebook oder Instagram eingestellt.
Der Narrenrat