Am Samstag, den 22.02., gehört die Altstadt wieder den Gernsbacher Narren. Um 13.11 Uhr wird auf dem Marktplatz in der Altstadt von Gernsbach der Narrenbaum gestellt. Gleich danach um 14.11 Uhr startet der große Holzmaskenumzug vom Färbertorplatz aus über den Marktplatz hinunter zur Hofstätte und über die Waldbachstraße zur Stadthalle. Hier erwartet die Besucher ein Narrendorf mit Angeboten von Speisen und Getränken. Die große Waldschädderbar ist auch geöffnet und wird durch einen DJ bestimmt richtig eingeheizt. Auch die Cafeteria lädt zum Verweilen ein. Die Waldschädder freuen sich auf einen närrischen Samstag.
Am Sonntag, den 23.2., öffnen die Türen erneut zum diesjährigen Kinderfasching. Um 13.33 Uhr beginnt zum ersten Mal in diesem Jahr der Brezelstecken-Umzug für Kinder. Dieser startet am schön gezierten Narrenbaum in der Altstadt und führt zur Stadthalle. Jedes Kind mit einem mitgebrachten Stecken bekommt eine Brezel vom Verein. Pro Kind gibt es eine Brezel. Eine Teilnahme der Kinder ist nur mit einer Begleitperson gestattet. Der Brezelstecken-Umzug wird jedoch nur bei gutem Wetter stattfinden. Die Stadthalle öffnet um 14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Auf der Bühne wird es ein buntes Programm für die jungen Fastnachter geben. Die Waldschädderküche wie auch die Cafeteria sind wieder für alle Gäste geöffnet.
Am 7. und 8.2. finden die diesjährigen Faschingssitzungen statt. In diesem Jahr waren die Karten schon am 1. Vorverkaufstag restlos ausverkauft.