Am Freitag, 4. Juli, ist es sonnig und heiß. Wie gut, dass ein Ausflug ins Dobeltal geplant ist. Wir wollen alle Sinne aktivieren und möglichst viel entdecken. Finden wir den wilden Majoran anhand seines Aussehens, des Geruchs und seines Geschmackes? Mit Hörkarten und Insektensuchkarten testeten wir unsere Ohren und Augen. Die Ohren funktionieren mit geschlossenen Augen einfach besser. Sogar Stille kann man hören – war die Erkenntnis. Unsere Augen entdeckten viel Spannendes, es gab besonders viele unterschiedliche Schmetterlinge und Käfer. Wie kommen wir über den Bach? Über Steine mit balancieren, oder einfach durch den Bach, mit oder ohne Schuhe? Jetzt wurde es richtig aufregend. Aber alle haben es geschafft, mehr oder weniger nass. Barfuß im Wald oder mit Schuhen? Es durfte ausprobiert werden.
Wie liegt es sich auf Waldboden, wie sehen Bäume von unten aus? Welche Schätze finden wir und finden wir, den eben mit geschlossenen Augen getasteten Baum
auch wieder. Auf dem Rückweg suchten wir unterschiedliche Blattformen, verschiedene Gräser und Blüten. Daraus entstanden kleine Kunstwerke als
Erinnerung an diesen kleinen intensiven Ausflug in die Natur. Danke für diesen schönen Nachmittag, und das Wissen, welches den Jugendlichen übermittelt wurde.
Text: Simone Wacker