Liebe Freunde der Natur,
am Samstag, 5. April 2025, fand erneut ein Treffen der „Naturentdecker“ von NABU und BUND auf dem Gelände rund um den Wanderparkplatz in Aidlingen statt.
Nachdem wir uns beim letzten Treffen vor einem Monat noch warm anziehen mussten, kamen wir dieses Mal ohne eine zweite Schicht Kleidung aus. Bei strahlend blauem Himmel hörten wir dem Gezwitscher der unterschiedlichsten Vögel zu und versuchten diese zu bestimmen und mit den Augen zu entdecken. Herauszuhören waren Meisen, Kleiber, Zilpzalp, Buchfink und Rotkehlchen. Mit unseren Becherlupen schauten wir Spinnen, Käfer sowie Blätter ganz genau an und staunten über die Schönheit ganz kleiner, unscheinbarer Blüten.
Auf unserem Beet mit den Frühblühern waren dieses Mal viele Narzissen in ihrer gelben Pracht zu sehen sowie weiße Schneeglöckchen und lila Krokusse. Noch recht klein, aber doch zu erkennen waren einige blaue Traubenhyazinthen. Der Waldboden, das letzte Mal noch winterlich braun, war voller Blütensterne des Buschwindröschens und des Immergrüns. Ein Taschenspiegel an der Nasenspitze erlaubte uns einen überraschenden Blick in die Baumwipfel.
Bei unserer Vesperpause im Wald auf einem langen Baumstamm entdeckten wir eine Ameisenstraße und legten kleine Wurststückchen in den Weg. Wir konnten beobachten, wie die Ameisen zuerst davon kosteten, um sie dann mit vereinten Kräften zu ihrem Nest zu transportieren. Um den Stammumfang einer alten Eiche zu messen, waren zwei Kinder und zwei Erwachsene nötig. Wie alt der Baum wohl ist?
Das nächste Treffen mit den Naturentdeckern ist am Samstag, 10.05.2025.
Informationen erhaltet ihr bei Ulrike Weihrauch (uweihrauch@gmx.de oder Tel. 0172 987 3250).
Gute Zeit und bis bald!
BUND-Ortsverband Aidlingen
(bund.aidlingen@bund.net)