NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Naturerlebnis mit flauschigen Freunden!

Bei hochsommerlicher Temperatur startete am Samstag, dem 21.06., eine Gruppe zu einem Ausflug mit einem ganz besonderen Tiererlebnis, einer Alpaka-Wanderung....
Foto 2
Foto 2Foto: SMILE e. V.

Bei hochsommerlicher Temperatur startete am Samstag, dem 21.06., eine Gruppe zu einem Ausflug mit einem ganz besonderen Tiererlebnis, einer Alpaka-Wanderung.

Nach einer knapp einstündigen Fahrt mit mehreren privaten Pkw hatten wir unser Ziel, das Hofgut Unterweger nahe Bretten, erreicht. Außer dem eigentlichen Wirtschaftsbetrieb und den Alpaka-Führungen kann der Hof auch noch mit einem vielseitigen, selbst erzeugtem Produktangebot durch einen gut bestückten Hofladen aufwarten.

Mit viel Vorfreude ging es mit Martin, dem Besitzer und Führer der Tiere, zur Alpaka-Hütte. Zuerst berichtete er Grundsätzliches über das Wesen der Tiere und danach folgten wichtige Verhaltensregeln für den Umgang mit den Pakos. Nach dieser Einführung wurden Finn, Limes, Amor, Irok und Larry mit unserer Gruppe zusammengebracht und es galt, sich für ein Tier zu entscheiden. Eine wichtige Regel lautet: Das Tier läuft immer rechts mit einer Armlänge Seilabstand. Alpakas sind Fluchttiere und mögen keine Hektik oder schnelle Bewegungen. Genauso wenig mögen sie engen Körperkontakt. Nun konnten wir mit den flauschigen aber leicht schreckhaften Weggefährten zu unserer gemütlichen Wanderung aufbrechen. Tiere und Gruppe haben schnell Zutrauen zueinander gefunden und es ging gemächlich auf Feldwegen durch Ackerland und Wiesengelände.

Unsere Teilnehmer konnten auf diesem ausgedehnten Spaziergang den ganzen Charme der knuffigen Tiere durch ihre ruhige und friedliche Ausstrahlung intensiv erleben. Auch das Sprechen mit ihnen kam nicht zu kurz. Nichtsdestotrotz hatte das ein oder andere Pako auch mal eine störrische bzw. sture Phase und Führer Martin musste eingreifen.

Auf halber Strecke war eine Rast eingeplant, die Tiere haben gelassen gefressen und wir wurden von Bauer Martin mit Apfelsaft, selbst gebackenen Keksen und Kirschen überrascht und bewirtet.

Auch auf der 2. Etappe hatte die Gruppe großen Spaß mit den drolligen Tieren und nach insgesamt 1,5 Stunden Gehzeit kam das Wanderteam frohgelaunt wieder am Unterweger-Hof an und führte die Tiere in ihr Gehege.

Was war das für ein tolles Erlebnis, mit diesen sanftmütigen und putzigen Verwandten der Lamas spazieren zu gehen, da waren alle einer Meinung. Danach ging es weiter zum gemeinsamen Essen in ein Naturfreundehaus in der Nähe.

Abschließend muss unbedingt noch mal gesagt werden, dass wir schon viele Ausflüge unternommen haben, aber diese Vergnügungsfahrt war eine der ganz besonderen Art. Wir waren begeistert.

Foto 1
Foto 1.Foto: SMILE e. V.
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde St. Leon-Rot
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
von SMILE e. V.
26.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
St. Leon-Rot
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto