Kinder & Jugend

Naturerlebnisgruppe modern bunt und vielseitig

Bunter, moderner und noch vielseitiger, so wird sich die Naturerlebnisgruppe (NEG) Sulz Neckar im Jahr 2025 präsentieren und wird sich auch mit der Halle...
Der Wald ist ihre Heimat
Der Wald ist ihre HeimatFoto: NEG Sulz Neckar

Bunter, moderner und noch vielseitiger, so wird sich die Naturerlebnisgruppe (NEG) Sulz Neckar im Jahr 2025 präsentieren und wird sich auch mit der Halle 16 in drei Säulen vernetzen. Mit dem Fischmobil des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg, dem Ökomobil des Regierungspräsidiums Freiburg und der NEG Sulz am Neckar selbst wird den Kindern, unterstützt von Biologen und der NEG an drei Tagen die einmalige Chance geboten einzutauchen in die wunderbare, vielfältige und fast unerschöpfliche Natur an Land und unter Wasser und diese Faszination hautnah mitzuerleben und zu genießen.

Nach den großen Erfolgen der Thementage bietet die NEG in ihrem neuen Programm 2025 erstmals vier solcher Tage an und das im bereits fünften Jahr des Bestehens. In diesem Jahr tragen die „Naturerleber“ bei ihren Thementagen zweimal die grüne „Sulzer Linde“ mit dem Schriftzug „Naturerlebnisgruppe Sulz am Neckar“ über die Kreisgrenze in die Kreise Freudenstadt und Zollernalbkreis hinaus. Beim Besuch des Zauberlands in Loßburg zeigt sich die Natur in den schönsten Farben und Facetten. Ob Flößerabenteuer-Bereich oder spielerisch, mit "Winni" auf der Wassererlebnisrunde oder mit "Bibbi" der Biene durchs Zauberland wandern, es ist für jede Altersstufe etwas dabei. Neu ist ein Halb-Tagesausflug nach Dotternhausen, wo der Bergbauspielplatz mit seinem Urweltbereich auf die Kinder wartet. Mit Hammer und Meißel geht es auf der Fossilienfundstelle (Klopfplatz) auf die Suche nach versteinerten Zeitzeugen.

Bei den vierwöchentlichen Treffen steht natürlich das Erleben der Natur und der Spaß ganz oben und ist gespickt mit vielerlei Höhepunkten. So geht es in den Steinbruch nach dem Motto „Vom Felsen zum Sand“, in die Kläranlage, wo dann Klärwärter Edwin Bailer in seiner tollen Art dem Nachwuchs die Klärung des Wassers kindgerecht erklären wird. Bei einem Besuch der Empfinger Kleintierzüchter in deren Zuchtanlage wollen wir klären, was sich im Züchterstall so alles tut. Viel Spaß für die Kinder wird auch der Tälesee und vor allem der große Abenteuerspielplatz nebenan bereiten. Der Wald im Wandel der Jahreszeiten, Wildbienen und Gartenvögel stehen ebenfalls, genauso wie das Basteln mit Naturmaterialien und das Fühlen, Spüren, Hören und Verstehen des Waldes auf dem Terminzettel. Im Herbst wird die NEG ein Auge darauf haben, wie sich die Natur- und die Tierwelt auf den Winter vorbereiten und dies mit eigens gebauten Hilfsmitteln unterstützen. Bei einem Besuch in Mühlheim bei Storchenvater Hartmut Polet werden die NEG`ler alles rund um die Mühlheimer Störche erfahren und einen Blick ins Nest riskieren. Ein weiterer Höhepunkt wird das Wildbienenprojekt sein, bei dem die NEG´ler ein großes Wildbienenhaus aufstellen und die notwendige bienenfreundliche Bepflanzung dazu herstellen werden.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Sulz am Neckar
Ausgabe 07/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sulz am Neckar
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto