Die ehemalige Freie Reichstadt Reutlingen war das Ziel des November-Ausflugs von NaturKultur. Unser Stadtführer erwartete uns an der Nicolaikirche und vermittelte uns interessante Einblicke in die Geschichte Reutlingens, insbesondere die der Marienkirche. Die Mittagspause verbrachte die Gruppe im Café Nicolai, dem von einem gemeinnützigen ökumenischen Verein betriebenen Begegnungsort besonderer Art im Kirchenschiff der Nicolaikirche. Gestärkt und aufgewärmt spazierten wir anschließend über den Reutlinger Weihnachtsmarkt zum Naturkundemuseum.
Hier ist auf drei Etagen des wunderschön restaurierten Fachwerkhauses eine Dauerausstellung zu sehen, die jedem Besucher die Geographie rund um Reutlingen nahebringt. Unser Ziel lag in der 4. Etage: die Ausstellung der besten Naturfotos des Jahres 2023. Zu sehen waren 100 prämierte Bilder aus 95 Ländern, gegliedert nach unterschiedlichen Kategorien. Wunderschön, ergreifend, dramatisch, manchmal auch erschreckend, – auf jeden Fall faszinierend!
Am späten Nachmittag konnten wir bei einem Glühwein unsere Eindrücke austauschen, bevor wir mit Bahn und Bus zurück nach Dettenhausen fuhren. – Soja Winklhofer