Deutscher Alpenverein Sektion Ettlingen e. V.
76275 Ettlingen
Sonstige

Naturkundliche Wanderung

Sa., 24. Mai: Kraftplatz Mauzenstein mit Martin Endrich. Zwischen Bernbach und Bernstein befindet sich der Mauzenstein – ein historischer Kultplatz....
Foto: Doris Krah

Sa., 24. Mai: Kraftplatz Mauzenstein mit Martin Endrich.

Zwischen Bernbach und Bernstein befindet sich der Mauzenstein – ein historischer Kultplatz. Wir steigen von Bernbach Richtung Bernstein, machen eine Entspannungsrast am Mauzenstein und steigen dann entlang der ehemaligen badisch-württembergischen Grenze zum Bernstein. Hier wird nicht nur die Geschichte lebendig, hier findet sich auch so mache botanische Schönheit. Ab und an schauen wir mal genauer hin. Vorbei am Mönchkopf und Moosbronn wandern wir zurück zum Ausgangspunkt. Anforderungen: Trittsicher auf unbefestigten Wegen und Pfadspuren. Ausreichend Kondition für 16 km Strecke und 700 Höhenmeter im hügeligen Gelände. Getränke und Verpflegung für die Mittagsrast auf dem Bernstein. Geeignet auch für Kinder ab ca. 8 Jahren. Treffpunkt: um 09:30 Uhr am Parkplatz Freibad Ettlingen, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Um 10 Uhr treffen wir Martin Endrich am Parkplatz des Friedhofes Bernbach. Gäste sind willkommen. Weitere Infos auf unserer Homepage: www.dav-ettlingen.de.

JDAV: Unsere Jugend trifft sich im Sommer jeden Freitag zum Klettern an der Kletterwand des Albert-Magnus-Gymnasiums. Bei Interesse melde dich bei Isa, unserer Jugendleiterin, isabelle.quellmalz@dav-ettlingen.de.

Wie war´s?

Arbeitseinsatz auf der Schönbrunner Hütte 25. - 27. April

Maria berichtet: Ende April stand der Arbeitseinsatz in der Schönbrunner Hütte an und zahlreiche Helfer waren bereit, die Arbeitsaufträge von Jörg abzuarbeiten: Abschlagen der Stockbetten und Regale, Abbau der Küche, Richten und Umschichten von Brennholz und Gartenarbeiten. Mit geübten Handgriffen wurden die Betten zerlegt, flogen nicht verwertbare Teile über den Balkon in die Tiefe, um von dort in den bereitstehenden Container getragen zu werden.

Brennnesseln, Brombeeren und anderem Unkraut wurde erbarmungslos mit der Spatengabel zu Leibe gerückt. Auch einige Mitglieder der J-DAV packten im Garten mit an, sorgten für einen frischen Schnitt der Büsche und pflanzten neue Stauden. Obwohl einige „Neulinge“ dabei waren, funktionierte das Helferteam prima. Dank der guten Verpflegung mit leckeren selbstgebackenen Kuchen und schmackhaften Salaten zu dem von Jörg besorgten reichlichen Grillgut war bis Samstagnachmittag bereits alles geschafft. In so einer netten Truppe kann Arbeiten richtig Spaß machen. Nochmals an dieser Stelle herzlichen Dank an die SpenderInnen von Kuchen und Salaten und an Jörg für die Organisation. Man darf gespannt sein, was uns bei der Wiedereröffnung im Mai in der Hütte Neueserwartet.

„Wie war´s?“ der Jugend: auf Instagram unter JDAV_Ettlingen

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 21/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto