Aus den Rathäusern

Naturnahe Umgestaltung weiterer Flächen: Natur.Nah.Dran 2025

Für die Artenvielfalt: Machen Sie mit Schaufeln, Rechen und Zwiebelstecker sind derzeit hoch im Kurs in Neuhausen: Nach einem Anlagenworkshop in Mutlangen...
Baufahrzeug und Bauhofmitarbeiter beim Bearbeiten einer kleinen Fläche

Für die Artenvielfalt: Machen Sie mit

Schaufeln, Rechen und Zwiebelstecker sind derzeit hoch im Kurs in Neuhausen: Nach einem Anlagenworkshop in Mutlangen im Rahmen des Projekts Natur.Nah.Dran haben die Arbeiten zur naturnahen Umgestaltung weiterer Flächen begonnen. Besonderer Fokus liegt aktuell auf den Flächen in den Quartieren. Zum einen im Nordwesten von Neuhausen, zum anderen in der Ziegelei.

Dabei werden Wildblumen ausgesät, Blumenzwiebeln gesteckt und Stauden gepflanzt. Noch sehen die Flächen karg aus – doch das ist Teil des Plans. Beobachten lohnt sich, denn die Flächen verändern sich ständig. Schon im Frühjahr zeigen sich die ersten Blüten – und mit ihnen summende Besucher wie die Mauerbiene.

Auch Schotter und Kies kommen gezielt zum Einsatz. „Je magerer der Boden, desto artenreicher die Fläche“, so Naturgartenplanerin Klatt. Um wuchernde Arten zu vermeiden, wird an manchen Stellen der Boden teilweise ausgetauscht.

Auch Bürgerinnen und Bürger können nun zusammen mit uns aktiv werden: Bei einem gemeinsamen Anlage-Workshop am 06. November von 13-15 Uhr darf mitgegraben, gepflanzt und gelernt werden – gerne auch mit Kindern. Treffpunkt ist am Eingang zum Neubaugebiet der Ziegelei.

Gemischte Blumenzwiebeln in einem ovalen Gefäß
Erscheinung
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuhausen auf den Fildern
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto