NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Naturparadies Jagst

Die Jagst ist einer der letzten ökologisch weitgehend intakten Flusslebensräume in Baden-Württemberg. Deshalb leben hier noch viele sehr seltene Tier-...

Die Jagst ist einer der letzten ökologisch weitgehend intakten Flusslebensräume in Baden-Württemberg. Deshalb leben hier noch viele sehr seltene Tier- und Pflanzenarten. Die immer stärker werdende Beanspruchung der Jagst durch Freizeitnutzung wie z.B. Kanus, Paddelbooten und Baden an nicht ausgewiesenen Stellen und Uferabschnitten macht es notwendig, für die sehr störungsempfindlichen Vogelarten in der Brut- und Aufzuchtzeit Ruhezeiten zu schaffen. Aber auch die Unterwasserwelt (Fische), die insbesondere während der Niedrigwasserzeiten stark durch Paddelschlag, Schrammen der Boote über den Gewässergrund und Tritt gefährdet sind, benötigt besonderen Schutz. Einige Abschnitte der Jagst sind für den Bootsbetrieb mit Rücksicht auf die empfindliche Natur zeitlich gesperrt. Zudem wurde eine Mindestpegelregelung (Pegel in Dörzbach ist ausschlaggebend) eingeführt, die das Befahren der Jagst von der Landesgrenze bei Jagsthausen bis zur Mündung in den Neckar bestimmt. Ebenso wird Schwarzangeln, also das Angeln ohne gültigen Angelschein, als Ordnungswidrigkeit oder Straftat geahndet. Die Strafen können Bußgelder bis zu 5.000 € oder sogar eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren umfassen. Bitte benutzen Sie die von der Stadt Möckmühl ausgewiesenen Badestellen.

K.F.

Erscheinung
Möckmühler Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Möckmühl
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto