Aus den Rathäusern

Naturpark feiert auf Naturpark-Markt in Loffenau sein Jubiläum

25 Jahre Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord – Jubiläums-Naturpark-Markt am 1. Juni bietet besonderes Programm Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord...

25 Jahre Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord – Jubiläums-Naturpark-Markt am 1. Juni bietet besonderes Programm

Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord feiert sein 25-jähriges Bestehen. Highlight des Jubiläums-Programms sind die vier Jubiläums-Naturpark-Märkte. Der große Auftakt findet am kommenden Sonntag, 1. Juni, in Loffenau im Landkreis Rastatt statt. Unsere Gemeinde liegt mitten in der Kulturlandschaft, umgeben von herrlichen Streuobstwiesen und viel Wald. „Wir sind stolz auf die Produkte, die hier in der Region erzeugt werden“, sagt Bürgermeister Markus Burger. „Der Naturpark unterstützt uns dabei, indem er regionale Wertschöpfung stärkt, wie hier durch den Naturpark-Markt.“

Eröffnet wird der Jubiläums-Naturpark-Markt um 11 Uhr mit einem Talk zu Menschen, Geschichten und Produkten aus dem Naturpark. Moderator Uwe Baumann spricht mit Bürgermeister Markus Burger, dem Naturpark-Vorsitzenden Prof. Dr. Christian Dusch und dem Naturpark-Geschäftsführer Karl-Heinz Dunker sowie Schwarzwald-Guide Monika Amann und dem Naturpark-Markt-Beschicker Claudius Ebel von der Brennerei Ebelbrand aus Loffenau. Für eine musikalische Begleitung sorgt die Jugendkapelle des Musikvereins Loffenau e. V. unter der Leitung von Dirigent David Grässle.

Neben regionalen Spezialitäten und Kunsthandwerk aus dem Schwarzwald gibt es z. B. beim Wilde Sau-Foodtruck Wildschwein-Spezialitäten. Die „Klemmer Kids“ und die „Klemmer Ladies in Motion“ des TSV Loffenau 1911 e. V. haben um 14 Uhr ihre Tanzauftritte. Mit Schwarzwald-Guide Monika Amann geht es um 14:45 Uhr auf Tour zum Thema „Heimische Wildpflanzen rund um Loffenau“. Für Kinder bieten die Naturpark-Detektive in der Terrassenanlage der Gemeindehalle Mitmach-Aktionen an: Basteln mit Naturmaterialien, Tischkegelbahn mit Rätselspaß und Naturpark-Quiz. Hoch hinaus geht es mit einem Walking Act von Blumenfeen.

„25 Jahre Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord zeigen eindrucksvoll, was wir gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern erreicht haben: Wir stärken regionale Wertschöpfung, bewahren unsere einzigartige Kulturlandschaft und schaffen Naturerlebnisse für alle Generationen“, sagt der Vorsitzende des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord und Landrat des Landkreises Rastatt, Prof. Dr. Christian Dusch. „Dieses Jubiläum feiern wir mit Stolz und mit einem Programm, das die ganze Vielfalt unseres Naturparks sichtbar macht. Mit dem Jubiläums-Naturpark-Markt in Loffenau starten wir mit dem ersten großen Highlight für Einheimische und Gäste ins Jubiläumsjahr.“

Naturpark-Fotobox: Mitmachen und gewinnen!

Wer auf einem der vier Jubiläums-Naturpark-Märkte in Loffenau, Bad Teinach-Zavelstein, Dornhan und Oberharmersbach oder auf der Naturpark-Genuss-Messe in Freudenstadt dabei ist, kann auch am Naturpark-Jubiläums-Gewinnspiel teilnehmen. So geht’s: Einfach bei der Naturpark-Fotobox einen Schnappschuss vor Naturpark-Kulisse machen und schon ist die Teilnahme gesichert. Neben den Verlosungen nach jedem Event werden unter allen Teilnehmenden auf der Naturpark-Genuss-Messe am 2. November zudem spannende Hauptgewinne verlost, darunter eine Ballonfahrt, Tickets für ein Spiel des SC Freiburg oder für den Europa-Park.

Exklusive Jubiläums-Produkte der Naturpark-Partner

Exklusiv für das Naturpark-Jubiläumsjahr haben die Naturpark-Partner Jubiläums-Produkte kreiert. Diese gibt es auf allen Naturpark-Märkten sowie auf der Naturpark-Genuss-Messe in Freudenstadt am 2. November zu probieren und kaufen. Sie stehen zudem im Online-Shop des Naturparks unter naturparkschwarzwald.de und im Naturpark-Info-Shop in Bühlertal bereit. Jedes Produkt erzählt seine eigene Geschichte über Erzeugung, Kulturlandschaft sowie die Menschen und Betriebe, die dahinterstehen.

Erscheinung
Loffenau – Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Loffenau
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto