Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e. V.
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e. V.
77830 Bühlertal
Rundwanderweg

Naturpark Schwarzwald eröffnet 30. AugenBlick-Runde

Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord hat in der Gemeinde Glatten (Landkreis Freudenstadt) den 30. Naturpark-AugenBlick-Wanderweg eröffnet.
In Glatten eröffnete der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord seine 30. AugenBlick-Runde.
In Glatten eröffnete der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord seine 30. AugenBlick-Runde: Naturpark-Geschäftsführer Karl-Heinz Dunker, Glattens Bürgermeister Tore-Derek Pfeifer, Glattens Tourismusbeauftragter Andreas Liebrecht, Gemeinderat Dieter Wörner und Andrea Wagner von der Agentur Tour Konzept (v.r.).Foto: Johannes Nickel/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V.

„Die AugenBlick-Runden im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord gehören zu den Wander-Highlights im nördlichen und mittleren Schwarzwald“, sagt der Geschäftsführer des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord, Karl-Heinz Dunker. Mit Sitzbank, Tischchen und beschrifteter Panoramatafel bieten sie wunderschöne Ausblicke.

Gäste für die Landschaft begeistern

„Mit unseren Naturpark-AugenBlick-Runden wollen wir die Menschen in der Region wie auch Gäste für unsere besondere und schützenswerte Kultur- und Naturlandschaft begeistern. Denn nur gemeinsam können wir sie erhalten, etwa indem wir regionale Produkte kaufen“, erklärt Dunker. Für die AugenBlick-Runden werden im Sinne der Nachhaltigkeit bewusst bestehende Wanderwege genutzt.

Aufwertung der Wanderwege

„Durch den Naturpark-AugenBlick werden unsere Wanderwege aufgewertet. Der AugenBlick selbst bietet sich ideal für eine Pause an – inklusive Panorama-Ausblick auf unsere Gemeinde“, sagt der Bürgermeister der Gemeinde Glatten, Tore-Derek Pfeifer, bei der offiziellen Eröffnung.

Die Kofinanzierung des Projekts übernahm der Schwarzwaldverein. Leider musste die Ortsgruppe Glatten vor ein paar Jahren aufgelöst werden. Das restliche Vereinsvermögen kommt jetzt der gesamten Bevölkerung zugute.

Mit Sitzbank, Tischchen und beschrifteter Panoramatafel bietet der Naturpark-AugenBlick in Glatten einen wunderschönen Ausblick auf die Schwarzwald-Gemeinde.
Mit Sitzbank, Tischchen und beschrifteter Panoramatafel bietet der Naturpark-AugenBlick in Glatten einen wunderschönen Ausblick auf die Schwarzwald-Gemeinde.Foto: Johannes Nickel/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V.

Abwechslungsreiche Tour

Die AugenBlick-Runde in Glatten verläuft abwechslungsreich durch Wald, über Wiesen und Felder. Sie ist 13,2 Kilometer lang und enthält 375 Höhenmeter. Die Tour führt einmal um und in die Gemeinde Glatten mit ihren Ortsteilen Neuneck und Böffingen bis zum Naturpark-AugenBlick. Start und Ziel sind am Sportplatz in Glatten. Alternativ kann auch am Naturerlebnisbad in die Tour eingestiegen werden.

AugenBlicke sammeln und gewinnen

„Wir haben eine echte Fan-Gemeinschaft, die einen AugenBlick nach dem anderen erwandert“, berichtet Karl-Heinz Dunker. Wer zehn der aktuell 30 AugenBlickRunden erwandert, wird mit einer Naturpark-Vesperdose belohnt.

So wird's gemacht ...

In jedem AugenBlick-Tischchen ist eine Plakette eingelassen. In der neuen AugenBlick-Broschüre gibt es für jeden AugenBlick eine Stelle, auf die die Plakette abgepaust werden kann. Wer zehn Plaketten zusammen hat, kann diese abfotografieren und per E-Mail an info@naturpark-augenblicke.de oder per Post an Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V. (Hauptstraße 94, 77830 Bühlertal) schicken und erhält eine Naturpark-Vesperbox frei Haus. Alternativ kann man sich auch selbst mit dem AugenBlick fotografieren und die zehn Fotos einreichen.

AugenBlick-Broschüre zum Download

Die kostenlose AugenBlick-Broschüre gibt es auf der Seite des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord zum Download.

Die Broschüre gibt es zudem im Naturpark-Shop in Bühlertal sowie in den Tourist-Infos vor Ort in gedruckter Form.

Alle Naturparke im Südwesten im Überblick

Naturparke Baden-Württemberg

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Alpirsbach
Bad Rippoldsau-Schapbach
Baiersbronn
Dornstetten
Empfingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von pm/red
28.06.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto