Tiere, Natur & Umwelt

Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Neue Wege im Hochmoor-Gebiet Kaltenbronn Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord hat am 7. August die Besuchermanagement-Konzeption Kaltenbronn vorgestellt,...
Alle Personen werden gezeigt, die an der Besuchermanagementkonzeption gearbeitet haben.
Die Besuchermanagementkonzeption wurde vorgestellt.Foto: Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Neue Wege im Hochmoor-Gebiet Kaltenbronn

Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord hat am 7. August die Besuchermanagement-Konzeption Kaltenbronn vorgestellt, um den beliebten Naturraum für die Zukunft zu sichern. Ziel ist es, die einzigartige Flora und Fauna zu bewahren und gleichzeitig ein hochwertiges Naturerlebnis für die Gäste zu ermöglichen.

Die Konzeption umfasst folgende Kernziele und Maßnahmen:

  • Natur bewahren: Ausweisung von Schutz- und Ruhebereichen mit klarer Besucherlenkung
  • Erholung ermöglichen: Angebotsgestaltung in robusteren Bereichen
  • Bewusstsein schaffen: Information, Bildung und partizipative Kommunikation

Bereits umgesetzte Maßnahmen sind:

  • Modernisierte Infotafeln zur Flora und Fauna
  • Flyer mit Karte zu Tier- und Pflanzenwelt sowie Rundwanderwegen
  • Erneuerte Wegweiser mit neuen Namen für Rundwanderwege
  • Einrichtung der Naturpark-Moorstation für Schulen und Gruppen
  • Besucherzählung zur Steuerung des Besuchsaufkommens
  • Erweiterung des Angebots durch naturpädagogische Führungen

Die Vorteile für Gäste und Einheimische umfassen:

  • Bessere Orientierung und Informationen vor Ort
  • Koordination von Wandernde, Radfahrende und Natur
  • Höhere Aufenthaltsqualität durch attraktive Wege und Rastplätze
  • Entzerrung des Besucheraufkommens an Hotspots

Die Konzeption basiert auf einem breiten Beteiligungsprozess lokaler Akteure und Institutionen, um sicherzustellen, dass die Maßnahmen praxistauglich und lokal verankert sind. Der Kaltenbronn, mit seinen Hochmooren und einer Vielzahl seltener Arten, ist nicht nur ein bedeutender Naturraum, sondern auch eine beliebte Freizeit-Destination mit jährlich rund 400.000 Besucherinnen und Besuchern.

Erscheinung
Gernsbacher Stadtanzeiger
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gernsbach
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto