NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Naturschutz vor der Haustür

Das wir einen steten Rückgang von Tier- und Pflanzenarten in unserer Natur beobachten, ist wohl so manchem aufgefallen. Die Gründe dafür sind...
Blühstreifen mit Sonnenblumen.
Blühstreifen bieten zahlreichen Insekten NahrungFoto: NABU/H.Schmid

Das wir einen steten Rückgang von Tier- und Pflanzenarten in unserer Natur beobachten, ist wohl so manchem aufgefallen. Die Gründe dafür sind leider vielfältig und oftmals nicht nur mit dem Klimawandel erklärbar. Was können wir tun zum Schutz und Erhalt von Tier- und Pflanzenwelt? Was blüht in unseren Vorgärten? Kann so mancher alter Baumstamm erhalten bleiben? Kann ein Mähroboter des Nachts abgestellt oder ganz darauf verzichtet werden? Darf es etwas mehr Grün im Schottergarten sein?
Der NABU freut sich sehr über den Einsatz der Familie Schwabbaur, die jedes Jahr ganze Blühstreifen schafft und so einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und Schutz von Flora und Fauna leistet. Sicherlich sind nicht nur wir vom NABU Leimen-Nußloch über solche Privatinitiativen dankbar. Wenn auch Sie demnächst am Baiertalerweg spazieren gehen, nehmen Sie sich etwas Zeit, um den Insekten an den Sonnenblumen beim Nektarsammeln zuzuschauen.

Erscheinung
Rathaus-Rundschau Nußloch
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
von NABU Leimen-Nußloch
14.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nußloch
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto