NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Naturschutzprojekt Hirschkäfermeiler

Der Hirschkäfermeiler wurde in der letzten Woche offiziell eingeweiht. Mitglieder des OWK-Vorstands trafen sich am 1. Kehrrang mit Bürgermeister...
Hirschkäfermeiler
HirschkäfermeilerFoto: G. Beer

Der Hirschkäfermeiler wurde in der letzten Woche offiziell eingeweiht. Mitglieder des OWK-Vorstands trafen sich am 1. Kehrrang mit Bürgermeister Gänshirt und Mitarbeitern der Gemeinde zur gemeinsamen Wanderung an den Meiler in Nähe der Hirschburg. Das Projekt war eine Herzensangelegenheit des Bürgermeisters und dem OWK-Naturschutzwart, Walter Pfefferle. Der Meiler besteht aus Eichenholzstämmen und Eichenholzhäcksel. Nur dort siedeln sich die inzwischen vom Aussterben bedrohten Käfer an. Bei uns im Ortswald werden noch ab und an Hirschkäfer gesichtet. Das sind gute Voraussetzungen, dass die Käfer im Meiler einziehen und ihren Nachwuchs dort aufziehen. Es dauert fünf bis sechs Jahre, bis die jungen Käfer schlüpfen. Für etwa 30 Jahre wird ein solcher Bau angelegt. Die Kosten dafür haben sich die Gemeinde und der OWK-Leutershausen geteilt. Eine gute Investition für den Naturschutz für diesen langen Zeitraum.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
von Sozialverband VdK
06.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hirschberg an der Bergstraße
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto