NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Naturschutzprojekt Schwetzinger- und Hockenheimer Hardt – Fahrradexkursion zwischen Dünen, Wald und Suhlen

Am Sonntag, den 20.07.2025, um 10:00 Uhr bietet der NABU Hockenheim zusammen mit dem NABU Schwetzingen eine Fahrradexkursion in den Hardtwald an. Geleitet...

Am Sonntag, den 20.07.2025, um 10:00 Uhr bietet der NABU Hockenheim zusammen mit dem NABU Schwetzingen eine Fahrradexkursion in den Hardtwald an.

Geleitet wird die Tour von Uwe Heidenreich vom NABU Hockenheim.

Der Hardtwald ist ein rund 3.200 Hektar großes geschlossenes Waldgebiet im dichtbesiedelten Rhein-Neckar-Raum, welches sich größtenteils zwischen den Städten Hockenheim, Schwetzingen und Walldorf erstreckt. Der ehemals kiefernreiche Wald steht zum größeren Teil auf nacheiszeitlichem Flugsandsediment, das sich hier unter anderem in zahlreichen Binnendünen abgelagert hat.

Eine Besonderheit des Hardtwalds sind die Suhlen im Wald, die wahrscheinlich nach dem Mittelalter durch Ausgrabungen entstanden sind und die als Viehtränke dienten und typisch für unsere Region sind.

Durch massive Eingriffe des Menschen und nicht zuletzt durch den Klimawandel der letzten Jahrzehnte hat sich im Wald indes viel verändert.

Heute versucht man durch Eingriffe die Feuchtbiotope der Suhlen für die Flora und Fauna zu erhalten. Teilweise werden Wiederaufforstungen kontrovers diskutiert.

Wohin das alles führen wird, wissen wir heute nicht.

Während unserer Radtour mit vielen Stopps an interessanten Punkten wird erläutert, welche Historie das Gebiet erfahren hat, insbesondere auch welchen Einfluss der Mensch seit dem Mittelalter und der Klimawandel darauf hatte.

Wir laden Sie ein zu einer spannenden Reise durch die Vergangenheit, die Gegenwart und die nahe Zukunft des Hardtwalds.

Treffpunkt mit dem Fahrrad vor Ort ist der Kreisel am Ende der Ernst-Wilhelm-Sachs-Straße (Hockenheim) am Hockenheimring. Die Exkursion dauert ungefähr 2 bis 3 Stunden.

Teilnehmergebühren werden nicht erhoben, Spenden sind jederzeit willkommen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Falls sich Änderungen ergeben oder die Exkursion wegen schlechten Wetters o. Ä. ausfällt, wird dies auf der Website des NABU Hockenheim unter www.nabu-hockenheim.de/aktuelles/ bekanntgegeben.

Bei Fragen erreichen Sie uns unter: vorstand@nabu-hockenheim.de

Erscheinung
Lußheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
von NABU Hockenheim
16.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altlußheim
Neulußheim
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto