NUSSBAUM+
Vereinsfeste

Neckar-Bätscher blicken zurück: Was für ein Fest!

Das Pfingstwochenende liegt hinter uns – und mit ihm eines der größten Feste im Neckartailfinger Jahreskalender: das traditionelle Heimat- und Kinderfest!...

Das Pfingstwochenende liegt hinter uns – und mit ihm eines der größten Feste im Neckartailfinger Jahreskalender: das traditionelle Heimat- und Kinderfest! Gemeinsam mit den anderen Neckartailfinger Vereinen durften wir Neckar-Bätscher auch in diesem Jahr wieder Teil dieses besonderen Events sein – voller Herzblut, Teamgeist und unvergesslicher Momente.

Schon Tage vor dem eigentlichen Fest war für uns klar: Es wird wieder geschuftet, gelacht und gefeiert! Beim Aufbau des riesigen Festzelts und unserem legendären Barzelt war Muskelkraft, Organisationstalent und Humor gefragt – alles Dinge, die bei uns in der Bätscher-Familie zum Glück reichlich vorhanden sind.

Ob draußen am Grill, an der Fritteuse, an der Getränkeausgabe oder an der Kasse – jede Schicht hatte ihren ganz eigenen Charme und ihre eigenen Highlights. Und das Beste daran: Alle Vereine zogen wie immer an einem Strang. So macht Vereinsarbeit richtig Spaß – wenn man sich aufeinander verlassen kann und gemeinsam etwas Großes auf die Beine stellt.

Der krönende Abschluss war wie jedes Jahr der große Umzug am Pfingstmontag – überragend gut besucht und stimmungsvoll begleitet vom Applaus der Zuschauer. Dafür sagen wir: Danke! Eure Begeisterung am Straßenrand treibt uns an und macht den Umzug für uns jedes Mal zu etwas ganz Besonderem.

Emotional wurde es beim anschließenden Platzkonzert direkt vor dem Festzelt: Als wir unser Lied „Fantasy“ anstimmten und viele mit uns gemeinsam auf der Straße tanzten, war Gänsehaut garantiert. Doch damit war der musikalische Nachmittag noch lange nicht vorbei – auf der Festwiese spielten wir anschließend gemeinsam mit den anderen Neckartailfinger Musikvereinen ein stimmungsvolles Programm. Bei herrlichstem Wetter und echter Spielfreude war schnell zu spüren: Alle hatten sicht- und hörbar Spaß an unserer gemeinsamen Musik.

Nach den ersten beiden Stücken trat unser Bürgermeister Wolfgang Gogel ans Mikrofon und richtete bewegende Worte an alle Gäste, Besucher, Mitwirkenden und auch an die angereisten Politikerinnen und Politiker. Er machte deutlich, wie stolz er auf das ist, was Neckartailfingen und seine Vereine Jahr für Jahr gemeinsam auf die Beine stellen. In seinen Worten lag spürbare Emotion – und es gab Momente, in denen ihm die Rührung eine kurze Pause abverlangte. Genau diese Augenblicke zeigen uns: Die Gemeinde steht hinter ihren Vereinen. Und das macht uns als Teil davon besonders dankbar und stolz.

Doch nach dem Fest ist vor der Probe! Ab dem 10. Juli 2025 heißt es für uns wieder: Bätscher, ran an die Instrumente! Die Probensaison startet – und wir freuen uns über alle, die Lust haben, mal reinzuschnuppern. Egal ob jung oder jung geblieben – wer Teil unserer kleinen, verrückten Bätscher-Familie werden möchte, ist herzlich eingeladen. Wir proben donnerstags ab 20 Uhr in der Festhalle Neckartailfingen.

Auch die nächste Fasnet wirft bereits ihre Schatten voraus. Unser Terminausschuss hat alle Hände voll zu tun – wir sind gespannt, wo wir euch 2026 überall begegnen werden.

Jetzt genießen wir eine kleine festfreie Pause, sammeln neue Kraft, feilen an neuen Liedern – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal, wenn es wieder heißt:

„Lasst die Fasnetstradition leben – und die Guggenmusik erklingen!“

Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto