Dies und das

NeckarErlebnisTag 2024 am Sonntag, 29. September:

Erlebt einen aufregenden Tag am Neckar und genießt eine unvergessliche Fahrt mit der historischen Dampf- und Diesellok! NeckarErlebnisTal: Ein...

Erlebt einen aufregenden Tag am Neckar und genießt eine unvergessliche Fahrt mit der historischen Dampf- und Diesellok!

NeckarErlebnisTal: Ein Tag voller spannender Erlebnisse erwartet Besucherinnen und Besucher beim diesjährigen NeckarErlebnisTag, der am Sonntag, den 29. September, im NeckarErlebnisTal zwischen den Städten Sulz und Rottenburg am Neckar stattfindet. Unter der Schirmherrschaft des Neckar-Erlebnis-Tal e. V., mit den Mitgliedskommunen Sulz am Neckar, Horb am Neckar, Eutingen im Gäu, Starzach und Rottenburg am Neckar, verspricht der NeckarErlebnisTag ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für alle Altersgruppen. Das Highlight in diesem Jahr: eine Fahrt mit der historischen Dampf- und Diesellok quer durch das idyllische NeckarErlebnisTal.

ErlebnisTour mit historischer Dampf- und Diesellok

Am diesjährigen NeckarErlebnisTag erwartet die Besucher ein absolutes Highlight: eine ErlebnisTour mit der historischen Dampf- und Diesellok der Eisenbahnfreunde Zollernbahn e. V. Der historische Zug wird am NeckarErlebnisTag mehrmals zwischen Sulz und Rottenburg am Neckar pendeln und bietet damit eine wunderbare Gelegenheit, das malerische Tal in seiner ganzen Vielfalt zu erleben. Diese einzigartigen Pendelfahrten ermöglichen den Gästen, alle Mitgliedskommunen des NeckarErlebnisTals (NET) zu besuchen und an möglichst vielen spannenden Programmpunkten teilzunehmen.

Egal, ob mit dem Zug, dem Fahrrad oder zu Fuß – der Tag kann ganz nach individuellen Wünschen gestaltet werden. Mit einer Vielzahl von Aktivitäten und Erlebnissen entlang der Strecke ist für jeden Geschmack und jede Altersgruppe etwas dabei. Von Wander- und Radtouren über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu spannenden Stadterkundungen bietet der NeckarErlebnisTag ein abwechslungsreiches Programm.

Höhepunkte des Programms

AusflugsErlebnis: Faszinierende Ausstellungen und ein abwechslungsreiches Programm in der Halle 16 in Sulz am Neckar sowie das charmante Mäsklemuseum in Starzach-Bierlingen laden dazu ein, entdeckt zu werden.

StadtErlebnis: In Rottenburg an Neckar bietet sich die einmalige Gelegenheit, die Stadt bei einer Begehung des Kalkweiler Torturms aus der Vogelperspektive zu erkunden.

RadErlebnis: Eine geführte E-Bike-Tour mit Start in Horb am Neckar bietet sportlichen Genuss auf zwei Rädern.

WanderErlebnis: In Horb am Neckar können die Teilnehmer bei einem Wildpflanzenspaziergang in die faszinierende Welt der heimischen Flora eintauchen oder bei einer geführten Wanderung mit dem Schwarzwaldverein die malerische Schönheit des Neckartals entdecken.

KulturErlebnis: Vielfältige kulturelle Highlights wie Ausstellungen, Musikveranstaltungen und mehr erwarten die Besucherinnen und Besucher im gesamten NeckarErlebnisTal.

KinderErlebnis: Eine Kinder-Kreativwerkstatt zum Thema „Rund um den Neckar“ in Rottenburg bietet den kleinen Gästen eine unterhaltsame Möglichkeit, sich kreativ auszuleben.

NaturErlebnis: Der Fluss Neckar wird auf lebendige Weise erlebbar, sei es bei idyllischen Stocherkahnfahrten in Horb am Neckar oder spannenden Kanutouren in Rottenburg am Neckar.

Weitere Informationen

Weitere Informationen und eine Programmübersicht zum NeckarErlebnisTag 2024 sowie alle Details zur Ticketbuchung und Fahrplan für die Dampf- und Diesellokfahrt finden Sie auf: www.neckarerlebnistal.de.

Bitte beachten Sie, dass wetterbedingte Programmänderungen möglich sind.

Das NeckarErlebnisTalEinfach gut und fünffach besser.

Der NeckarErlebnisTal e. V. ist ein Zusammenschluss der Mitgliedskommunen Sulz am Neckar, Horb am Neckar, Eutingen im Gäu, Starzach und Rottenburg am Neckar. Das Ziel des Vereins ist es, die Schönheit und Vielfalt des NeckarErlebnisTals erlebbar zu machen. Der NeckarErlebnisTag ist ein Höhepunkt im Jahreskalender des Vereins und lädt dazu ein, die Region auf einzigartige Weise zu erkunden.

Erscheinung
Starzach Bote – Amtsblatt der Gemeinde Starzach
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024
von Gemeinde Starzach
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Starzach
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto